NGC3628

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
Maverik83
Austronom
Beiträge: 264
Registriert: 04.01.2008, 12:39
Wohnort: Baden bei Wien
Kontaktdaten:

NGC3628

Beitrag von Maverik83 »

Hallo!

In der Nacht von 02. auf 03. April konnte ich wieder die Gelegenheit nutzen um auf die Hohe Wand zum Fotografieren zu fahren.
Mit im Gepäck: mein 12" Newton.
Dieses mal wurde die Optik durch einen Off-Axis Guider, anstatt durch ein Leitrohr nachgeführt.
In dieser Kombination konnte ich 5 Stunden lang die Galaxie NGC3628 fotografieren.
Ich finde, ein weiterer Gewinn an Auflösung, da es keine Verwindungen mehr zwischen Aufnahme- und Leitoptik gibt. Ist ja jetzt die selbe :wink:

Jetzt noch die Aufnahmedaten:
Die Nacht von 04.03.2011 - 05.03.2011
Montierung: Losmandy Titan, Gemini Level 4
Optik: Venator Noctis, 12" f/5 parabolic Newton @ f5,7 (Televue Paracorr Korrektor)
Kamera: QHY8 cooled CCD, kein Filter
Belichtung: 30 x 600s --> 5 Stunden
Guiding: Off-Axis Guider + Webcam via Guidemaster
Ort: Hohe Wand, NÖ
Temperatur: etwa +6°C
Bildgewinnung: Maxim DL
Bildbearbeitung: Theli, PS CS2

Bild



100% Version gibts hier

http://astro.noctis.at/images/d/dc/NGC3628_2000.jpg



LG, Robert
Zuletzt geändert von Maverik83 am 18.04.2011, 06:46, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Tommy
Austronom
Beiträge: 1155
Registriert: 27.08.2009, 16:45
Wohnort: Zellerndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tommy »

Hallo Robert

Super Aufnahme.
Schöne Sternabbildung und Details in der Galaxie.

LG
Thomas
starhopper62
Austronom
Beiträge: 2406
Registriert: 11.02.2009, 15:31

Beitrag von starhopper62 »

Hallo Robert,

super Bildchen hast du da aus den Daten rausgezaubert!

Ein wenig Kritik auf schon sehr hohem Niveau, sieht noch ein bisschen weichgespült aus, da sind sicher noch einige gute Daten versteckt und mit ein bisserl Schärfen würden die Sterne auch noch knackiger sein.
Aber wie gesagt, dies soll deine gute Aufnahme in nichts schmälern! :wink:
Benutzeravatar
Maverik83
Austronom
Beiträge: 264
Registriert: 04.01.2008, 12:39
Wohnort: Baden bei Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Maverik83 »

Hallo!

Danke für euren Kommentar!
Ja, die Sterne sind jetzt etwas besser abgebildet.
Ich könnte dem Bild sicher noch etwas mehr Schärfe verleihen, was meine Bildbearbeitungstechniken angeht, bin ich grad in der Lernphase.
Die fertigen Theli Bilder sind schon gaaaanz anders als die Ergebnisse aus Maxim zu handhaben.
Da ist zwar prinzipiell mehr drinnen, aber man bewegt sich auf dünnem Eis :wink:

LG, Robert
Benutzeravatar
prokyon
Austronom
Beiträge: 3389
Registriert: 04.03.2008, 02:17
Wohnort: Gurk
Kontaktdaten:

Beitrag von prokyon »

Hallo Robert,

super Bild! Ein OAG bei so einem Newton ist sicher Gold wert, hoff, dass ich auch baldmit ähnlicher Technik loslegen kann.

Vor allem farblich gefällt mir deine Aufnahme sehr gut und das Guiding scheint astrein zu sein.

cs

werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.

http://www.starrymetalnights.at
Benutzeravatar
Maverik83
Austronom
Beiträge: 264
Registriert: 04.01.2008, 12:39
Wohnort: Baden bei Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Maverik83 »

Hallo!

Gut Ding braucht Weil' - ich hab nochmals dran rumgebastelt.
Jetzt ist der Weichspüler ausgewaschen - ich lass das jetzt so :wink:

Bild

Große Version (2000x1500Px) gibts hier:
http://astro.noctis.at/images/d/dc/NGC3628_2000.jpg


LG, Robert
Benutzeravatar
prokyon
Austronom
Beiträge: 3389
Registriert: 04.03.2008, 02:17
Wohnort: Gurk
Kontaktdaten:

Beitrag von prokyon »

Hi Robert,

die Galaxie kommt jetzt besser und die Sterne sind etwas kleiner! Aber nun kommt der Farbgradient im Bild deutlicher raus. Vielleicht kannst du den noch eliminieren.

cs

Werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.

http://www.starrymetalnights.at
Benutzeravatar
Maverik83
Austronom
Beiträge: 264
Registriert: 04.01.2008, 12:39
Wohnort: Baden bei Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Maverik83 »

Hallo!

Einmal quäl' ich euch noch:
Hab jetzt das ganze Foto erneut bearbeitet - von ganz vorne weg.

Herausgekommen ist jetzt diese Version:

http://astro.noctis.at/images/d/dc/NGC3628_2000.jpg

Oben im Thread sieht man sie auch schon - ich hab das Foto auf meiner Homepage auch ausgetauscht.



LG, Robert
Benutzeravatar
ilkr
Austronom
Beiträge: 658
Registriert: 03.01.2008, 00:38
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von ilkr »

Hallo Robert,

ja, das hat sich wirklich gelohnt, dass Du so viel Zeit investiert hast.
Da ist schon viel mehr zu sehen verglichen mit der ersten Version! Und schön, dass sich die ganze Arbeit am Berg auch ausgezahlt hat. Ich schätze, das wird für Dich eine Referenzaufnahme werden, an der Du die Qualität künftiger Ergebnisse messen wirst.

Grüße
Reinhard
Benutzeravatar
Josef
Austronom
Beiträge: 4302
Registriert: 03.01.2008, 18:23
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Beitrag von Josef »

Hallo Robert!

Da haste aber ordentlich nachgelegt!

Fein geworden!
Antworten