Tipps und Tricks, Fragen und Antworten zur Astrofotografie und Bildbearbeitung
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5939 Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:
Beitrag
von tommy_nawratil » 03.04.2011, 15:57
hallo,
da es "drüben" schon ein bisserl unübersichtlich wurde, habe ich Lajos gefragt ob wir den Thread nicht teilen sollen, weil sonst viele schöne Fotos schnell von der ersten Seite verschwinden. Ich hoffe das findet eure Zustimmung - ich versuche mal die Abstimmung zu aktivieren
14 Tage
Daniel_Guetl
Austronom
Beiträge: 1571 Registriert: 31.07.2009, 08:08
Wohnort: Hart bei Graz
Kontaktdaten:
Beitrag
von Daniel_Guetl » 03.04.2011, 16:18
8:0
Zuletzt geändert von
Daniel_Guetl am 03.04.2011, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
BernhardH
Austronom
Beiträge: 1393 Registriert: 10.05.2010, 10:45
Wohnort: Wien, 18
Kontaktdaten:
Beitrag
von BernhardH » 03.04.2011, 17:17
Ja das halte ich für eine super Idee!
Josef
Austronom
Beiträge: 4333 Registriert: 03.01.2008, 18:23
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Josef » 03.04.2011, 19:32
11:0
scubamaxx
Austronom
Beiträge: 115 Registriert: 17.11.2009, 18:59
Wohnort: Wien 1220, Austria
Kontaktdaten:
Beitrag
von scubamaxx » 03.04.2011, 20:49
Hallo Tommy,
ich find's auch eine super Idee! Hab gleich mal einen Post reingestellt
LG.
maxx
nonsens2
Austronom
Beiträge: 1518 Registriert: 14.07.2010, 13:01
Wohnort: Wien
Beitrag
von nonsens2 » 03.04.2011, 20:51
Hallo Tommy!
Die Idee des Jahrhunderts. Bin voll dafür.
CS aus Wien
Grüße Niki
M13
Austronom
Beiträge: 253 Registriert: 30.05.2010, 11:12
Wohnort: Wien
Beitrag
von M13 » 03.04.2011, 22:06
Sehr gut, ich bin auf jeden Fall dafür (15:0)!
Alrukaba
Austronom
Beiträge: 2811 Registriert: 03.01.2008, 22:53
Wohnort: Brand/Finsternau
Kontaktdaten:
Beitrag
von Alrukaba » 04.04.2011, 15:15
19:0
Christoph K.
Austronom
Beiträge: 1194 Registriert: 11.01.2009, 07:53
Wohnort: Nord-Steiermark
Beitrag
von Christoph K. » 04.04.2011, 21:14
Hi Tommy
Super Idee. Hier werd ich mich in nächster mal mit meinen Fragen austoben. Ich sehe die Teilung wird gut aufgenommen. 21:0
Lg. Christoph
Wish you a starry night!
Aristarchos
Beiträge: 13 Registriert: 26.03.2011, 22:29
Wohnort: Graz
Beitrag
von Aristarchos » 04.04.2011, 21:29
Gute Idee!
22:0
CS,
Michael
Tamensi movetur
TEC APO 140 ED
SBIG STF-8300M
EQ-6Pro
rorma
Austronom
Beiträge: 1041 Registriert: 28.10.2009, 12:39
Wohnort: Wals/Salzburg
Kontaktdaten:
Beitrag
von rorma » 08.04.2011, 08:14
sehr gute idee, 23:0
"Erwarten Sie nicht, beim Schauen schon zu sehen. Sehen ist eine Kunst, die erlernt werden muss!"
William Herschel
C11 CPC + Hyperstar, Skywatcher ED 80
MGEN II, Canon Eos 350D; 1000Da,
http://www.meixnerobservatorium.at
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5939 Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:
Beitrag
von tommy_nawratil » 11.04.2011, 14:36
hallo,
jetzt 28:0 - wow so viel ungeteilte Zustimmung!
Das bedeutet die Unterabteilung bleibt bestehen. Vielen Dank fürs Kundtun eurer Meinung!
lg Tommy
Hannes 335
Beiträge: 88 Registriert: 29.01.2010, 17:09
Wohnort: Salzburg,Wals
Beitrag
von Hannes 335 » 16.04.2011, 20:56
29:0 Bin dabei
Ich besitze ein Instrument mit dem ich in die Vergangenheit sehen Kann ^^
250/1000 ONC Newton auf NEQ-6 PRO MGEN,MFog
Asi 1600 mono cool
Rolldachhütte