M5 als weiteres Testobjekt

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
prokyon
Austronom
Beiträge: 3389
Registriert: 04.03.2008, 02:17
Wohnort: Gurk
Kontaktdaten:

M5 als weiteres Testobjekt

Beitrag von prokyon »

Ich schon wieder.

Gestern hab ich dann noch schnell auf M5 gehalten. Ist ein LRGB mit j 2x250s. Dann zog ein Wolkenfeld durch. Aber zum Testen hat es gereicht.
2x2 binning mit der Moravian am 10"er

100% Crop:
Bild

volles Feld:
Bild

Man beachte die Doppelspikes des hellen Sterns. Kommen die von der mangelhafen Justage?
Jedenfalls hab ich heut nochmal anständig justiert und ich werde es heute nacht nochmal versuchen.

Lustig wäre es ja wohl, mit dieser Brennweite zu fotografieren. :?
cs

Werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.

http://www.starrymetalnights.at
Benutzeravatar
Daniel_Guetl
Austronom
Beiträge: 1571
Registriert: 31.07.2009, 08:08
Wohnort: Hart bei Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel_Guetl »

Hallo Werner,

Doppelspikes kommen von verbogener Fangspiegelstrebe. Passiert bei Blechdingern sehr oft und schleicht ich meistens während des Justagevorganges ein.

Was regst dich über die Brennweite auf, im 2x2 bin is die eh halbiert...

Viele Grüße

Daniel
Bild
Antworten