M104 Sombrerogalaxie

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
Markus
Austronom
Beiträge: 251
Registriert: 17.06.2008, 20:36
Wohnort: Perchtoldsdorf

Beitrag von Markus »

Hallo Reinhard,

gratuliere zur tollen Ausbeute und zur schönen Ausarbeitung!

War ein netter und lehrreicher Abend mit Euch! Mit Deinem Zweitteleskop für's Spechtln nebenbei ist die Zeit wie im Flug vergangen. Und danke auch nochmals für die Stärkung durch Deinen Kaffee!

CS
Markus
Markus Kommenda
Perchtoldsdorf
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5939
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Beitrag von tommy_nawratil »

hallo Reinhard,

na das ist ja ein sehr schönes Bild - bei dem Sombrero sag ich Hut ab ;-)

Schade dass ich nicht mit in Schrick sein konnte, der Himmel dort hätte meiner M88 von diesem Abend gut getan - und dein Kaffee natürlich!

lg Tommy
starhopper62
Austronom
Beiträge: 2406
Registriert: 11.02.2009, 15:31

Beitrag von starhopper62 »

Hallo Reinhard,

es war wahrlich eine nette Nacht zu viert in Schrick mit gutem Kaffee aus deiner Hand.
Die Zeit ist schnell verflogen Dank deinem ED80 auf der NexStar, wo wir einige schöne Objekte visuell beäugen konnten während unsere Kameras fleißig Photonen gesammelt haben.

Du konntest eine Menge an guten Daten dem Nachthimmel entreißen und die Bearbeitung ist dir gut gelungen.
Schöne differenzierte Sternfarben und gute Sternabbildung.
M104 macht sich sehr gut in dem weiten Feld und wird dadurch zum richtigen Blickfang in deiner Aufnahme.

Ich weiß, Farbgebung ist jedem seine eigene Geschmacksache, doch ich finde du solltest noch ein bisschen an den Reglern drehen.
In der Galaxie finde ich ist ein wenig zu viel an Rot und das Staubband sollte mehr bräunlich wirken.
Vielleicht geht da noch was, sieht nur nach einer Kleinigkeit bei der EBV aus.

Auf jeden Fall gratuliere ich dir zu deinem Bild, denn du hast in kurzer Zeit einen großen Sprung in der Astrofotografie hingelegt und dich enorm gesteigert :wink:
Benutzeravatar
Tommy
Austronom
Beiträge: 1155
Registriert: 27.08.2009, 16:45
Wohnort: Zellerndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tommy »

Hallo Reinhard

Ein tolles Bild ist dir da gelungen.

LG
Thomas
Benutzeravatar
prokyon
Austronom
Beiträge: 3389
Registriert: 04.03.2008, 02:17
Wohnort: Gurk
Kontaktdaten:

Beitrag von prokyon »

Hallo Reinhard,

sind sogar schon Details im Staubband zu erkennen. Beachtlich, für die verwendete Brennweite. Hintergrund und Sterne scheinen zu passen. Deshab interessant, dass die Galaxie noch immer etwas rötlich ist. Auf den meisten Bildern, die man so sieht, ist sie eher weißlich.

cs

Werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.

http://www.starrymetalnights.at
Benutzeravatar
Harald25
Austronom
Beiträge: 547
Registriert: 27.09.2010, 00:37
Wohnort: Sinabelkirchen

Beitrag von Harald25 »

Hallo Reinhard, hast du super gemacht, sehr schöner Hut!!!!
8" GSO RC
Volksapo Skywatcher 80/600
auf EQ6 Escap Motoren und Lager-upgrade
Kamera Alccd8L

****Machen Sie es so !!****
Mastagrasel
Austronom
Beiträge: 914
Registriert: 01.01.2008, 18:11
Wohnort: Nöstach-Er, rockt die Stern
Kontaktdaten:

Beitrag von Mastagrasel »

Tja die Brennweite ist bei unserem Hobby der Nachteil!
Aber hilf dir mit einem kleineren Chip, verlierst zwar ein bischen Auflösung aber das Hauptobjekt ist relativ groß dargestellt.

Sonst gefällt mir das Bild sehr gut.!
Lg. Alexander
Astronomie pur erleben
http://www.astrofotografie-grasel.at
http://www.astronomie-purerleben.com


EQ6R pro
Riccardi Honders RH200
TSEDPH94
Player One Cmos Kameras
Atik 460exc - 420c
Canon 6Da

Er, rockt die Stern...
starhopper62
Austronom
Beiträge: 2406
Registriert: 11.02.2009, 15:31

Beitrag von starhopper62 »

Hallo Reinhard,

gut, dass du den Übeltäter lokalisieren konntest und nun weißt mit welchem Monitor du deine EBV machen kannst!

Sieht jetzt um vieles besser aus, nachdem sich der rote Schleier aus dem Sombrero verflüchtigt hat - Gratulation zum guten Ergebnis :wink:
Benutzeravatar
prokyon
Austronom
Beiträge: 3389
Registriert: 04.03.2008, 02:17
Wohnort: Gurk
Kontaktdaten:

Beitrag von prokyon »

Yepp! :D
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.

http://www.starrymetalnights.at
Benutzeravatar
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5493
Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

Beitrag von markusblauensteiner »

Hallo Reinhard,

sehr schön, das Bild gefällt mir richtig gut!

LG, Markus
Ursa Major observatory @ ROSA remote
Homepage - celestialphotographer.com
ROSA remote
TBG-Projekt
Benutzeravatar
rorma
Austronom
Beiträge: 1041
Registriert: 28.10.2009, 12:39
Wohnort: Wals/Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von rorma »

Hallo Reinhard,


Sombrero- äääähhhh Hut ab, hast du wirklich fein herausgearbeitet - die Brennweite ist halt der Faktor.
Deine EBV wird von mal zu mal besser, mir gefällt besonders das Staubband hast du doch fein herausgearbeitet.
Schade, dass ich soweit von euch weg wohne, man bekommt richtig Wehmut nach euren Schreckens :D - äähhh Schricknächten.


So long Robert
"Erwarten Sie nicht, beim Schauen schon zu sehen. Sehen ist eine Kunst, die erlernt werden muss!"
William Herschel
C11 CPC + Hyperstar, Skywatcher ED 80
MGEN II, Canon Eos 350D; 1000Da,
http://www.meixnerobservatorium.at
Benutzeravatar
BernhardH
Austronom
Beiträge: 1393
Registriert: 10.05.2010, 10:45
Wohnort: Wien, 18
Kontaktdaten:

Beitrag von BernhardH »

Is schön geworden der Hut! immer weiter so :)
Newton 355/1600 + APM 107/700
Moravian 11k + QHY9m
Fornax 102, Fornax 10
http://www.sternenbann.at
Benutzeravatar
M13
Austronom
Beiträge: 253
Registriert: 30.05.2010, 11:12
Wohnort: Wien

Beitrag von M13 »

Super geworden, der Calimero mit Sombrero! :)

Eine ästhetische Anmerkung habe ich, wenn ich darf: Gerade bei dieser Galaxie gefällt es mir besser, wenn das Staubband genau horizontal zu sehen ist, nicht gedreht. Ist aber wirklich nur eine Kleinigkeit.
Benutzeravatar
M13
Austronom
Beiträge: 253
Registriert: 30.05.2010, 11:12
Wohnort: Wien

Re: M104

Beitrag von M13 »

Hallo Reinhard!

Sorry, hab nur bei meinem oberen Beitrag vergessen, zu unterzeichnen. Und wie gesagt, bitte nicht mißverstehen, war nur meine persönliche Meinung zum Sombrero und eine echt winzige Kleinigkeit an einem ansonsten hervorragend gelungenen Bild!

lg,
Martin
Antworten