ich habe lange gegoogelt und nix gefunden, außer fertig gerechneten Beispielen, also frag ich mal euch:
Wie kann ich aus einer gegebenen Brennweite (500mm) und gegebener Pixelgröße (4,7 my, farbkamera) die "virtuelle" Brennweite berechnen?
ich weiß nicht, obs überhaupt der richtige Ausdruck ist, aber wenn ich eine kamera mit kleineren Pixeln am gleichen Gerät nehme, hab ich ja höhere Auflösung, also quasi wie mehr Brennweite. (wissenschaftlich sicher nicht korrekt....
Die Auflösung selbst kenn ich schon: (206 265/ Brennweite) * Pixelgröße in mm = bei mir 1,938 "/Pixel.
Danke und LG, Markus
