Mondaufgang durch TLAPO

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
prokyon
Austronom
Beiträge: 3389
Registriert: 04.03.2008, 02:17
Wohnort: Gurk
Kontaktdaten:

Mondaufgang durch TLAPO

Beitrag von prokyon »

Hallo,

da ich ja noch mit dem Flattenerabstand und dem Flattener an sich kämpfe, hab ich zur Auflockerung schnell mit der 350d ohne Flattener am TLAPO 804 ein paar Eindrücke vom heutigen Mondaufgang gesammelt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

cs

Werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.

http://www.starrymetalnights.at
Benutzeravatar
scubamaxx
Austronom
Beiträge: 115
Registriert: 17.11.2009, 18:59
Wohnort: Wien 1220, Austria
Kontaktdaten:

Re: mondaufgang

Beitrag von scubamaxx »

Hallo Werner!
wiedermal sehr coole Fotos!!! Bild zwei ist mein Favorit...
*deleted* hat geschrieben:Da hast Du einen Superstandort ausgesucht für die Stimmungsbilder.
Ich glaub das gibt's beim Werner freihaus, oder? Ein guter Balkon am Land muss schon was feines sein!!!

LG.
maxx
starhopper62
Austronom
Beiträge: 2406
Registriert: 11.02.2009, 15:31

Beitrag von starhopper62 »

Hallo Werner,

da präsentierst du uns wieder phänomenale Stimmungsfotos!
Da hast du dich wieder mächtig ins Zeug gelegt um den richtigen Moment festzuhalten.
Benutzeravatar
Daniel_Guetl
Austronom
Beiträge: 1571
Registriert: 31.07.2009, 08:08
Wohnort: Hart bei Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel_Guetl »

Hallo Werner,

ist das dein neuer Pentax Nachfolger?

Viele Grüße

Daniel
Bild
Benutzeravatar
PatrickPinzgau
Austronom
Beiträge: 842
Registriert: 05.12.2009, 08:47
Wohnort: Bruck an der Glocknerstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von PatrickPinzgau »

Hallo Werner,

ganz feine Bilder,den Mondaufgang so erwischen ist immer ein Bild wert,super gemacht!
Den Abstand des Flatteners wirst schon hinbekommen,dann wirds tolle Ergebnisse regnen,bin mir sicher ;-)

LG Patrick
Benutzeravatar
prokyon
Austronom
Beiträge: 3389
Registriert: 04.03.2008, 02:17
Wohnort: Gurk
Kontaktdaten:

Beitrag von prokyon »

Danke für eure Antworten!

Ich bin nur zufällig auf den Balkon gegeangen und hab eine verdächtige Aufhellung am Horizont erspäht. Somit hab ich die Gelegenheit genutzt. Der Stern neben dem Mond ist einer von den Sternen in den Scheren des Skorpions. Bald danach mit etwas Abstand ging Antares auf, sah sehr schön aus.

@Daniel
ja!

cs

Werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.

http://www.starrymetalnights.at
Benutzeravatar
BernhardH
Austronom
Beiträge: 1393
Registriert: 10.05.2010, 10:45
Wohnort: Wien, 18
Kontaktdaten:

Beitrag von BernhardH »

super schöne Stimmungsaufnahme :)
Newton 355/1600 + APM 107/700
Moravian 11k + QHY9m
Fornax 102, Fornax 10
http://www.sternenbann.at
Antworten