Erstes Bild mit gebrauchter EOS 1000da.

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
Josef
Austronom
Beiträge: 4302
Registriert: 03.01.2008, 18:23
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Erstes Bild mit gebrauchter EOS 1000da.

Beitrag von Josef »

Hallo!

Habe die letzte klare Nacht (Dämmerung wäre besser) am Mittwoch zu einem ersten Test mit einer gebrauchten EOS 1000da genutzt.

11x5min bei ISO 800 am großen Refraktor.
Mal sehen ob ich Live-View auch noch zusammenbringe.

NGC4565:
Bild
Zuletzt geändert von Josef am 20.07.2011, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
rorma
Austronom
Beiträge: 1041
Registriert: 28.10.2009, 12:39
Wohnort: Wals/Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von rorma »

Hallo Josef,


allso was willst, das ist für einen Test aber eine sehr gute Aufnahme geworden :)

Ich arbeite am Hyperstarsystem auch mit dem Live View bei meiner 1000da - funktioniert ganz gut.


HG und CS Robert
"Erwarten Sie nicht, beim Schauen schon zu sehen. Sehen ist eine Kunst, die erlernt werden muss!"
William Herschel
C11 CPC + Hyperstar, Skywatcher ED 80
MGEN II, Canon Eos 350D; 1000Da,
http://www.meixnerobservatorium.at
Benutzeravatar
Josef
Austronom
Beiträge: 4302
Registriert: 03.01.2008, 18:23
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Beitrag von Josef »

Danke Robert und Reinhard!

Die 1000da ist noch einmal ein Sprung von der 350iger.
Mal sehen ob ich mich auch einmal zu einem Belichtungsmarathon durchringen kann.

Mit den hellen Nächten derzeit nicht wirklich umsetzbar und die warme Jahreszeit ist ja nicht unbedingt für DSLR geeignet.

Begeistert hat mich das geringe Gewicht der Kamera, dürfte "Nullo Problemo" für meine Okularauszüge sein.
Benutzeravatar
Alrukaba
Austronom
Beiträge: 2811
Registriert: 03.01.2008, 22:53
Wohnort: Brand/Finsternau
Kontaktdaten:

Beitrag von Alrukaba »

Servus Sepp!

Der Test ist offensichtlich positiv verlaufen, gratuliere

Alex
http://www.astrostation.at

Der größte Irrtum der Menschheit ist der Glaube intelligent zu sein.
Benutzeravatar
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5493
Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

Beitrag von markusblauensteiner »

hallo Jpsef,

sehr schön, der Aufstieg hat sich ausgezahlt! Bissi Belichtungszeit noch für mehr farbe, bissi EBV noch für weniger farbhöfe um die Sterne, dann gibts bald tolle Josef`s in farbe!
gegen die Sternhöfe gibts hier einen heißen Tip:

http://www.astro-fotos.com/anleitungenb ... itung.html

LG, Markus
Ursa Major observatory @ ROSA remote
Homepage - celestialphotographer.com
ROSA remote
TBG-Projekt
Benutzeravatar
Josef
Austronom
Beiträge: 4302
Registriert: 03.01.2008, 18:23
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Beitrag von Josef »

Hallo Markus!

Gute Seite!

Danke!!!!
Benutzeravatar
Harald25
Austronom
Beiträge: 547
Registriert: 27.09.2010, 00:37
Wohnort: Sinabelkirchen

Beitrag von Harald25 »

Super Bild Josef. NGC 4565 steht auch schon lange auf meiner to do List.
Welche Brenweite hat den der große Refraktor?
8" GSO RC
Volksapo Skywatcher 80/600
auf EQ6 Escap Motoren und Lager-upgrade
Kamera Alccd8L

****Machen Sie es so !!****
Benutzeravatar
Josef
Austronom
Beiträge: 4302
Registriert: 03.01.2008, 18:23
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Beitrag von Josef »

Hallo Harald,

der hat 1800mm f9 mit Reducer Flattner 1450mm ca. f7!
Benutzeravatar
Harald25
Austronom
Beiträge: 547
Registriert: 27.09.2010, 00:37
Wohnort: Sinabelkirchen

Beitrag von Harald25 »

Und das Bild entstand bei f7?
8" GSO RC
Volksapo Skywatcher 80/600
auf EQ6 Escap Motoren und Lager-upgrade
Kamera Alccd8L

****Machen Sie es so !!****
Benutzeravatar
Josef
Austronom
Beiträge: 4302
Registriert: 03.01.2008, 18:23
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Beitrag von Josef »

Ja!
Benutzeravatar
Harald25
Austronom
Beiträge: 547
Registriert: 27.09.2010, 00:37
Wohnort: Sinabelkirchen

Beitrag von Harald25 »

Extrem, wie groß diese Galaxie ist!
Freu mich schon drauf!!!!
8" GSO RC
Volksapo Skywatcher 80/600
auf EQ6 Escap Motoren und Lager-upgrade
Kamera Alccd8L

****Machen Sie es so !!****
starhopper62
Austronom
Beiträge: 2406
Registriert: 11.02.2009, 15:31

Beitrag von starhopper62 »

Hallo Josef,

gratuliere zu deinem positiven Test!
Du steigerst dich von Aufnahme zu Aufnahme.
Wie schon gesagt, noch mehr Belichtungszeit sammeln und die Ergebnisse werden dich mehr als glücklich stimmen, auch wenn es schwer fällt eine zweite Nacht zu investieren!
Antworten