Mondparade

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5493
Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

Mondparade

Beitrag von markusblauensteiner »

Hallo alle zusammen!

Am 22.05. konnte ich im Anschluss an Deep-Sky noch ein wenig den Mond ablichten, bis die Sonne aufging. Leider stand er recht tief, so dass das Seeing nocht ganz toll war, aber brauchbar.
Das ist dabei entstanden:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

LG, Markus
Ursa Major observatory @ ROSA remote
Homepage - celestialphotographer.com
ROSA remote
TBG-Projekt
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5939
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Beitrag von tommy_nawratil »

hallo Markus,

da zeigst du einige schöne "Schnappschüsse" von mit selten geknipstem Sonnenstand - sehr schön!
Ich würde die Tonwerte noch stretchen, vieles ist recht dunkel.
Was meinst du denn mit ScopiumCam im S/W Modus?

lg Tommy
Benutzeravatar
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5493
Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

Beitrag von markusblauensteiner »

Hi Tommy,

danke für den Hinweis, bei mir ists schon hell genug..... :?
Im SW-Modus heißt, dass sie nur in schwarz-weiß filmt, was ja am Mond wurscht ist. Gibts bei Giotto zur Auswahl. Welchen Einfluss es hat (außer der SW Bilder :D ), also Geschwindigkeit, Komprimierung etc., weiß ich nicht.

LG, Markus
Ursa Major observatory @ ROSA remote
Homepage - celestialphotographer.com
ROSA remote
TBG-Projekt
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5939
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Beitrag von tommy_nawratil »

hei Markus,

ah so, das gibts bei Giotto zur Auswahl. Interessant wäre ja ob man die Bayer Matrix irgendwie wegklappen könnte, weil das wäre echtes S/W also einiges empfindlicher. Das geht natürlich nicht per Software, nur per Operation ;-)

Besonders das zweite und vierte Bild ist sehr düster, mit einigen sehr hellen Stellen.

lg Tommy
Benutzeravatar
herwig
Austronom
Beiträge: 381
Registriert: 02.01.2008, 06:58
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von herwig »

Hallo Markus,

ich kenne den SW-Modus von der ToUcam, ich hatte den Eindruck von mehr Schärfe. Natürlich bleibt die Farbmatrix bestehen, aber ich hatte das Gefühl, dass trotzdem die Pixel einfach nach Luminanz verwendet wurden. Ich konnte das aber nicht verifizieren.
Bei tiefem Horizontstand ist der Farbmodus wahrscheinlich in jedem Fall besser, weil du per software dann die atmosphärische Aberration wegrechnen kannst, was im SW-Format natürlich nicht geht.

Bei 3000 Bildern kannst du sicherlich 3-400 stacken, dann brauchst du nicht so viel zu glätten und aggressiver schärfen geht auch.

Gute Motive! Mit dem C11 ist bei besserer Horizontlage noch viel drinnen.

lg Herwig
Antworten