die Sonne scheint :-)

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5939
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

die Sonne scheint :-)

Beitrag von tommy_nawratil »

hallo,

nachdem die Sternabbildung auf meinen Deepskyfotos so furchtbar ist, dass die Leute lieber die Rohbilder anschauen, habe ich mich back to the roots begeben und an einem nahegelegenen Objekt geübt. Das ist auch schön rund geworden und nur wenig eirig, aber einen Hof hat es dennoch manchmal ein bisserl, diese Zipfel bekomme ich einfach nicht weg ;-)

Die meisten Bilder sind wieder mit dem PST im 72er William, hier gleich eine aktive Zone am Rand der Sonne:

Bild

Auf der anderen Seite war ein schönes Filament vor der Sonnenscheibe zu sehen:

Bild

Hier eine grosse Fleckengruppe mit doppeltem Smiley auf der Sonne:

Bild

Dieselbe Gruppe bei 540nm mit dem 120er ED - das Seeing war trotz scharfer Schärfung nicht gnädig genug um die Granulation deutlich zu zeigen:

Bild

Eine halbe Stunde später nochmal im H-Alpha Licht, haben sich subtile Details in der Fleckengruppe bereits verändert - da brodelt es ganz schön. Wenn man genau schaut, merkt man dass der Zipfel oben sich vor der Sonnenscheibe als dunkles Filament fortsetzt, diese Filamente sind alles Protuberanzen:

Bild

Ich hoffe ihr geniesst den Spaziergang im Sonnenschein!

lg Tommy
Benutzeravatar
Harald25
Austronom
Beiträge: 547
Registriert: 27.09.2010, 00:37
Wohnort: Sinabelkirchen

Beitrag von Harald25 »

Tommy, einfach Wunderbar!!!
8" GSO RC
Volksapo Skywatcher 80/600
auf EQ6 Escap Motoren und Lager-upgrade
Kamera Alccd8L

****Machen Sie es so !!****
Benutzeravatar
rorma
Austronom
Beiträge: 1041
Registriert: 28.10.2009, 12:39
Wohnort: Wals/Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von rorma »

Hallo Tommy,


da kann man nur sagen (Sonnen-) Hut ab 8), sehr klasse Aufnahmen die du da zeigst, unser Tagesgestirn wird viel zu viel vernachlässigt.
Was mich noch interessieren würde, wie lange belichtest du da?

CS Robert
"Erwarten Sie nicht, beim Schauen schon zu sehen. Sehen ist eine Kunst, die erlernt werden muss!"
William Herschel
C11 CPC + Hyperstar, Skywatcher ED 80
MGEN II, Canon Eos 350D; 1000Da,
http://www.meixnerobservatorium.at
Benutzeravatar
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5493
Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

Beitrag von markusblauensteiner »

Hallo Tommy,

super!!! Solche Sonnenaufnahemn gefallen mir ausgesprochen gut! In diesem fall besonders das erste und das letzte Bild.

LG, Markus
Ursa Major observatory @ ROSA remote
Homepage - celestialphotographer.com
ROSA remote
TBG-Projekt
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5939
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Beitrag von tommy_nawratil »

hallo,

freut mich sehr dass es euch auch gefällt! Es war wirklich wunderbar auch visuell anzusehen wie sich die Oberfläche verändert.

Die Aufnahmen sind mit der AlCCD5 gemacht worden, Belichtungszeit 1ms und das Video etwa 60 Sekunden lang. Bearbeitung in Avistack 1.8 und PS.

lg Tommy
Benutzeravatar
BernhardH
Austronom
Beiträge: 1393
Registriert: 10.05.2010, 10:45
Wohnort: Wien, 18
Kontaktdaten:

Beitrag von BernhardH »

sehr beeindruckend :)
Newton 355/1600 + APM 107/700
Moravian 11k + QHY9m
Fornax 102, Fornax 10
http://www.sternenbann.at
Benutzeravatar
Alrukaba
Austronom
Beiträge: 2811
Registriert: 03.01.2008, 22:53
Wohnort: Brand/Finsternau
Kontaktdaten:

Beitrag von Alrukaba »

Servus Tom!

Ich zieh auch den Sonnenhut, toll

Alex
http://www.astrostation.at

Der größte Irrtum der Menschheit ist der Glaube intelligent zu sein.
Benutzeravatar
Josef
Austronom
Beiträge: 4302
Registriert: 03.01.2008, 18:23
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Beitrag von Josef »

Servus Tommy!

Na da haste aber unseren Zentralstern aber vom feinsten erwischt!
Die Details sind oberste Scala!!!! :!: :!: :!: :!: :!:
starhopper62
Austronom
Beiträge: 2406
Registriert: 11.02.2009, 15:31

Beitrag von starhopper62 »

Hallo Tommy,

wieder einmal eine tolle Parade an Sonnenfotos!

Mir fehlen die Worte - :shock: 8) :P :roll: :wink: :P - WOW!
Antworten