Sturmvogel ohne Sturm

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
BernhardH
Austronom
Beiträge: 1393
Registriert: 10.05.2010, 10:45
Wohnort: Wien, 18
Kontaktdaten:

Sturmvogel ohne Sturm

Beitrag von BernhardH »

Zum Glück war es weitgehend windstill :)

Diesmal musste ich die Rohdaten wirklich sehr massakrieren dass man was zu gesicht bekommt und so 100% glücklich bin ich net, daher würde ich mich über Verbesserungsvorschläge umso mehr freuen. Leider hab ich nicht ganz sauber fokussiert, daher sind die sterne nicht perfekt rund am Rand......naja egal.

10x5min L
je 6x7min RGB

ca 3h total

Wenn ichs mit meiner DSLR aufnahme von letztem Jahr vergleich isses doch um einiges besser. Hoffe es gefällt soweit.

Bild

edit: habs nochmal neu bearbeitet (beim strecken Sternmaske benutzt) weil paar sterne schon deutlich vergrößert waren, ebenso hab ich bezüglich sternabbildung das L-frame getunt indem ich für die randbereiche nur perfekte bilder genommen habe und für die nebelbereiche zwecks gutem SNR alle) Somit trau ich mich nun auch 100% zu posten :)
Die Hot-pixel-Polizei hab ich auch noch gerufen :D
CS Bernhard
Zuletzt geändert von BernhardH am 04.06.2011, 19:23, insgesamt 6-mal geändert.
Newton 355/1600 + APM 107/700
Moravian 11k + QHY9m
Fornax 102, Fornax 10
http://www.sternenbann.at
Benutzeravatar
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5493
Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

Beitrag von markusblauensteiner »

Hallo Bernhard,

also mir gefällts, insbesondere die feinen Nebelchen unter und oberhalb des eigentlichen Objekts!

LG, Markus
Ursa Major observatory @ ROSA remote
Homepage - celestialphotographer.com
ROSA remote
TBG-Projekt
Antworten