Ngc 7023 ASA DDM 60 - ThermenlandSternwarte

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Mastagrasel
Austronom
Beiträge: 914
Registriert: 01.01.2008, 18:11
Wohnort: Nöstach-Er, rockt die Stern
Kontaktdaten:

Ngc 7023 ASA DDM 60 - ThermenlandSternwarte

Beitrag von Mastagrasel »

Hallo liebe Kollegen

da ich bis vor kurzem Troubles mit meiner Sternwarte hatte bzw ich mich erst auf der neuen ASA Montierung einarbeiten musste , konnte ich jetzt entlicht ein Farbbild damit produzieren.
Und mich aus längerem Winterschlaf zurückmelden !

Rausgekommen ist der Irisnebel,
da er aber jetzt noch sehr Tief steht, musste ich schon in 38Grad Höhe anfangen zu fotografieren.

Und die Nacht auch schon wieder ab 3.00 Uhr früh schwindet, brachte ich auch nur leider nicht ganze 3 Stunden zusammen.

Die Aufnahmebrennweite 385mm mit je 6 Minuten Frames - unguidet.

Ich hoff für das wirkliche First passt es auch....


NGC 7023

Bild

100% Ansicht

Bild
Lg. Alexander
Astronomie pur erleben
http://www.astrofotografie-grasel.at
http://www.astronomie-purerleben.com


EQ6R pro
Riccardi Honders RH200
TSEDPH94
Player One Cmos Kameras
Atik 460exc - 420c
Canon 6Da

Er, rockt die Stern...
Benutzeravatar
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5493
Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

Beitrag von markusblauensteiner »

Hi Alex,

top, wirklich sehr schön! Du hast den Kampf gewonnen, Gratulation dazu!

LG, Markus
Ursa Major observatory @ ROSA remote
Homepage - celestialphotographer.com
ROSA remote
TBG-Projekt
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5939
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Beitrag von tommy_nawratil »

servus Alex,

schön dass wir wieder was Schönes von dir sehen! Die Sternfarben gefallen mir besonders gut. Ich hoffe du hast den Hauptteil der Schwierigkeiten mit der Sternwarte jetzt hinter dir und kannst Fotos machen.

lg Tommy
Benutzeravatar
BernhardH
Austronom
Beiträge: 1393
Registriert: 10.05.2010, 10:45
Wohnort: Wien, 18
Kontaktdaten:

Beitrag von BernhardH »

super wieveil details doch schon mit dem kleinen refraktor da sind!
Newton 355/1600 + APM 107/700
Moravian 11k + QHY9m
Fornax 102, Fornax 10
http://www.sternenbann.at
Mastagrasel
Austronom
Beiträge: 914
Registriert: 01.01.2008, 18:11
Wohnort: Nöstach-Er, rockt die Stern
Kontaktdaten:

Beitrag von Mastagrasel »

Danke, danke....
Ich hoff es bleibt so bestehen wie es momentan läuft !
Es war schwierig genug um alles klar Schiff zu bekommen.
Momentan bin ich sehr zufrieden damit, auch wenn hi und da Troubles entstehen...,aber das ist bei normalen Montierungen ja auch.

Hoff jetzt auf schönes Wetter , hab was neues zu testen . :D

Lg an alle
Lg. Alexander
Astronomie pur erleben
http://www.astrofotografie-grasel.at
http://www.astronomie-purerleben.com


EQ6R pro
Riccardi Honders RH200
TSEDPH94
Player One Cmos Kameras
Atik 460exc - 420c
Canon 6Da

Er, rockt die Stern...
starhopper62
Austronom
Beiträge: 2406
Registriert: 11.02.2009, 15:31

Beitrag von starhopper62 »

Hallo Alex,

hoffe, dass du jetzt alle Hürden geschafft hast und dich nun wieder zufrieden der Astrofotografie widmen kannst.
War ja eine mehr als lange Durststrecke die du überwinden musstest, doch wie man sieht hast du nichts verlernt.
Antworten