DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Harald25
Austronom
Beiträge: 547 Registriert: 27.09.2010, 00:37
Wohnort: Sinabelkirchen
Beitrag
von Harald25 » 05.06.2011, 19:39
Sodala, nun nochmals M104. diesmal konnte ich das Rauschen durch 30 weitere Darks a 8min etwas mehr unterdrücken.
11 Bilder a 8min iso 800
Uploaded with
ImageShack.us
8" GSO RC
Volksapo Skywatcher 80/600
auf EQ6 Escap Motoren und Lager-upgrade
Kamera Alccd8L
****Machen Sie es so !!****
Mastagrasel
Austronom
Beiträge: 914 Registriert: 01.01.2008, 18:11
Wohnort: Nöstach-Er, rockt die Stern
Kontaktdaten:
Beitrag
von Mastagrasel » 06.06.2011, 12:32
Servus Harald
Gut gelungene Aufnahme, was war das für eine Brennweite.
Du könntest den Hintergrund schon ein bischen heller halten.
Sonst ist's ok, weiter so...
Harald25
Austronom
Beiträge: 547 Registriert: 27.09.2010, 00:37
Wohnort: Sinabelkirchen
Beitrag
von Harald25 » 06.06.2011, 15:26
Hallo, die Aufnahme ist durch das RC entstanden . Brennweite 1624mm
8" GSO RC
Volksapo Skywatcher 80/600
auf EQ6 Escap Motoren und Lager-upgrade
Kamera Alccd8L
****Machen Sie es so !!****
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5939 Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:
Beitrag
von tommy_nawratil » 06.06.2011, 15:31
hallo Harald,
ein süsses Foto von der fliegenden Untertasse!
Das RC bei f/8 verlangt nach viel längeren Subframes, merkst das?
lg Tommy
Harald25
Austronom
Beiträge: 547 Registriert: 27.09.2010, 00:37
Wohnort: Sinabelkirchen
Beitrag
von Harald25 » 06.06.2011, 19:15
jup, leider. ist halt kein schneller Newton......
8" GSO RC
Volksapo Skywatcher 80/600
auf EQ6 Escap Motoren und Lager-upgrade
Kamera Alccd8L
****Machen Sie es so !!****
starhopper62
Austronom
Beiträge: 2406 Registriert: 11.02.2009, 15:31
Beitrag
von starhopper62 » 07.06.2011, 08:57
Hallo Harald,
schönes Bildchen des Sombreros!
Das RC bringt dich natürlich in andere Sphären der Belichtungszeiten, doch du wirst auch diese Hürde meistern.
Geduld ist eben der Kernpunkt bei unserem Hobby!