Mofi

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
prokyon
Austronom
Beiträge: 3389
Registriert: 04.03.2008, 02:17
Wohnort: Gurk
Kontaktdaten:

Mofi

Beitrag von prokyon »

Hallo Leute,

bin zwar zur Zeit total weg von Astro, aber dieses Ereignis konnte ich mir doch nicht entgehen lassen. Von meinem Balkon aus habe ich ein paar Schnappschüsse von der Mofi gemacht. Mit der Canon 350da und dem TL APO 804:

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild

cs

Werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.

http://www.starrymetalnights.at
Benutzeravatar
BernhardH
Austronom
Beiträge: 1393
Registriert: 10.05.2010, 10:45
Wohnort: Wien, 18
Kontaktdaten:

Beitrag von BernhardH »

Super,

hab auch ein paar Bilder gemacht mit der EOS, sollte aber dann langsam heia.

Besonders gut gefallen mir Deine mit den Wolken! Der Refraktor scheint ja gut zu sein, zumindest Farbe oder Reflexe sind keine zu erkennen.

liebe Grüße, Bernhard
Newton 355/1600 + APM 107/700
Moravian 11k + QHY9m
Fornax 102, Fornax 10
http://www.sternenbann.at
Benutzeravatar
scubamaxx
Austronom
Beiträge: 115
Registriert: 17.11.2009, 18:59
Wohnort: Wien 1220, Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von scubamaxx »

Hallo Werner!!!
wiedermal super schöne Bilder! :shock: :mrgreen:

Ich konnte die Mofi leider nur visuell mitverfolgen, da ich bei Freunden war und mir den kleinen 80/400 Skywatcher sicherheitshalber mitgenommen habe.
Aber selbst mit dem kleinen war es ein schöner Abend...

Lg.
maxx
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5939
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Beitrag von tommy_nawratil »

hallo,

mir hats auch getaugt, der rote dunkle Mond - das war eine Schöne!
Hier ein Foto mit noch ein paar Sterndalan umadum:

Bild

Apropopo Apo - ist der 90/600er

lg Tommy
Zuletzt geändert von tommy_nawratil am 16.06.2011, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5493
Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

Beitrag von markusblauensteiner »

Hallo Werner, Hallo Tommy,

schöne Bilder zeigt ihr uns! Werners erstes hats mir besonders angetan!

LG, Markus
Ursa Major observatory @ ROSA remote
Homepage - celestialphotographer.com
ROSA remote
TBG-Projekt
Benutzeravatar
Daniel_Guetl
Austronom
Beiträge: 1571
Registriert: 31.07.2009, 08:08
Wohnort: Hart bei Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel_Guetl »

grrr, bei uns gabs genau für die 2 Stunden der maximalen Verfinsterung wolken durch die man garnix durchsah, ab 23:30 wars dann pefekt klar...

Die Bilder sind aber Spitze :)

Viele Grüße

Daniel
Bild
Benutzeravatar
PatrickPinzgau
Austronom
Beiträge: 842
Registriert: 05.12.2009, 08:47
Wohnort: Bruck an der Glocknerstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von PatrickPinzgau »

Hallo Werner+Tommy ;-)

sehr schön die Stimmung eingefangen,eure Bilder gefallen mir sehr gut,schade daß bei mir das Wetter momentan nicht mitspielt!

Lg Patrick
Benutzeravatar
zirl
Austronom
Beiträge: 1218
Registriert: 12.06.2011, 16:18
Wohnort: Eisenerz, Steiermark
Kontaktdaten:

Beitrag von zirl »

Hallo Werner und Tommy,

auch ich möchte euch zu den wunderschönen Bildern gratulieren, in Graz wars ja gestern durch die Wolken nicht besonders und so sind eure Fotos ein kleiner Trost ;-)

LG

Bernd
______________________________________________
8" TS Foto + 10" Skywatcher Newton + WO Megrez 72
Losmandy G11 mit FS2
Canon EOS 450Da + Moravian G2 8300 FW
http://innerberg-astro.lima-city.de
______________________________________________
Benutzeravatar
Alrukaba
Austronom
Beiträge: 2811
Registriert: 03.01.2008, 22:53
Wohnort: Brand/Finsternau
Kontaktdaten:

Beitrag von Alrukaba »

Hallo Allemitsammen!

Stellvertretend für alle, die hier Bilder der Mofi zeigen, toll, was ihr da eingefangen habt.
Leider war unser Standplatz nicht sehr gut gewählt. Im Südosten waren Bäume und als er von denen hervorkam, wurde er von den umstehenden Lampen überstrahlt. Dies war auch mit ein Grund, warum ich mich schon kurz nach 11 verdünnisierte. Aber was tut man nicht alles, um der "breiten Masse" eine Mofi zu zeigen

Alex
http://www.astrostation.at

Der größte Irrtum der Menschheit ist der Glaube intelligent zu sein.
Benutzeravatar
prokyon
Austronom
Beiträge: 3389
Registriert: 04.03.2008, 02:17
Wohnort: Gurk
Kontaktdaten:

Beitrag von prokyon »

Danke euch allen für die netten Kommentare!

Hab mir die Aufnahmen heut nochmal durchgesehen. 3 davon will ich euch noch zeigen.

Bild


Bild


Bild

cs

Werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.

http://www.starrymetalnights.at
Benutzeravatar
Markus
Austronom
Beiträge: 251
Registriert: 17.06.2008, 20:36
Wohnort: Perchtoldsdorf

Beitrag von Markus »

Cool, Werner!

Wir beneiden Dich weiterhin um Deinen Balkon! :wink:

CS
Markus
Markus Kommenda
Perchtoldsdorf
Benutzeravatar
prokyon
Austronom
Beiträge: 3389
Registriert: 04.03.2008, 02:17
Wohnort: Gurk
Kontaktdaten:

Beitrag von prokyon »

Hi Markus,

na ja. Ich hab eine gute Sicht in den tiefen Süden. Hätt sich die Mofi in den Zwillingen ereigent, so hätt ich vom Balkon aus null gesehen.

Aber von dort aus ist halt sehr angenehm, man braucht nichts ins Auto packen, irgendwo hinschleppen usw.

cs

Werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.

http://www.starrymetalnights.at
Benutzeravatar
rorma
Austronom
Beiträge: 1041
Registriert: 28.10.2009, 12:39
Wohnort: Wals/Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von rorma »

Hallo Werner,


schöne Bilder, erstes Bild gefällt mir besonders gut.

CS Robert
"Erwarten Sie nicht, beim Schauen schon zu sehen. Sehen ist eine Kunst, die erlernt werden muss!"
William Herschel
C11 CPC + Hyperstar, Skywatcher ED 80
MGEN II, Canon Eos 350D; 1000Da,
http://www.meixnerobservatorium.at
Benutzeravatar
prokyon
Austronom
Beiträge: 3389
Registriert: 04.03.2008, 02:17
Wohnort: Gurk
Kontaktdaten:

Beitrag von prokyon »

Hallo Robert,

freut mich, dass es dir gefällt!

Nun hab ich noch ein wenig herumgespielt und ein HDR gebastelt:

Bild

cs

Werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.

http://www.starrymetalnights.at
Benutzeravatar
Josef
Austronom
Beiträge: 4302
Registriert: 03.01.2008, 18:23
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Beitrag von Josef »

Uiii Werner!

Das ist aber ein feines Bild, wirk ungeheuer plastisch!
starhopper62
Austronom
Beiträge: 2406
Registriert: 11.02.2009, 15:31

Beitrag von starhopper62 »

Hallo Werner,

all deine Bemühungen haben sich voll gelohnt um der MoFi den richtigen Stempel aufzudrücken! 8)
Benutzeravatar
rhess
Austronom
Beiträge: 298
Registriert: 13.07.2010, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von rhess »

Hallo Werner,

deine Mondserie ist vom feinsten, die Mondfinsternis hast du hervorragend dokumentiert !

lg
Rocky
Rochus Hess
http://www.astrofotografie-hess.at

8 Zoll f4 Newton, TMB 80/480 APO, G53f,
Moravian G2 8300FW, Lodestar
Antworten