Sonne und Mond

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5939
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Sonne und Mond

Beitrag von tommy_nawratil »

und als Kontrapunk

zwei Blicke auf die Sonne heute, wieder mit dem 72mm WO - PST, das Seeing war einem heissen Tag gemäss, daher ein bissrl graupelig.

- hier die Fleckengruppe mit den vielen kleinen Flecken, die man im Vild von Niki im Weisslicht sieht:

Bild

- und auf der anderen Seite der fette zweigeteilte Fleck mit Gefolge:

Bild

- und nochmal der Finstermond von gestern, als Kontrapunk zum Kontrapunk:
Bild

am Himmel ist dieses Jahr wirklich immer was los!

lg Tommy
Benutzeravatar
nonsens2
Austronom
Beiträge: 1518
Registriert: 14.07.2010, 13:01
Wohnort: Wien

Beitrag von nonsens2 »

Hallo Tommy!

Kommen gut rüber die Aufnahmen. Den Mond habe ich etwas blasser in Erinnerung.
Wenn Du möchtest kannst Du beide Sonnenaufnahmen nebeneinanderstellen, dann kann man denselben Ausschnitt sowohl in Weisslicht, als auch in H alpha sehen. Jetzt fehlt nur noch die K-Line.


CS aus Wien
Grüße Niki
Benutzeravatar
Markus
Austronom
Beiträge: 251
Registriert: 17.06.2008, 20:36
Wohnort: Perchtoldsdorf

Beitrag von Markus »

Superschön, Tommy!

Aber Hand auf's Herz: hast Du das Rot bei den Sternderln korrigiert, aber beim Mond nicht?

LG
Markus
Markus Kommenda
Perchtoldsdorf
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5939
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Beitrag von tommy_nawratil »

hallo ihr zwo,

wenn ich die Ausschnitte nebeneinand stell, brauch ich aber echt einen Breitwandmonitor ;-)

Hand am Herz, keine Farbkorrektur am Mond und bei den Sternderln!

Aber ich habe zwei Monde hier übereinanderkopiert um das Mondrauschen zu halbieren und die Sterne mehr herauszuholen. Nur hatte sich der Sack inzwischen weiterbewegt, was zu einer umfangreichen Mondputzaktion führte. Isses schon zu kitschig, soll ichs der Krone schicken?

lg Tommy
Benutzeravatar
Markus
Austronom
Beiträge: 251
Registriert: 17.06.2008, 20:36
Wohnort: Perchtoldsdorf

Beitrag von Markus »

Aber nein doch, zu kitschig wollt ich nicht sagen!
Ich dachte nur, dass Du wohl auch keinen Rotfilter in der Kamera hast und Du damit dem roten Mond ja noch ein bisschen nachgeholfen hast. Die Sternderln sind aber trotzdem erstaunlich weiß...

Ja, ich hatte auch überlegt, ob man da Stacken sollte, hab's aber dann nicht gemacht. Wie lange hast Du belichtet? ISO 800?

LG
Markus
Markus Kommenda
Perchtoldsdorf
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5939
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Beitrag von tommy_nawratil »

hallo Markus,

also doch nix für die Zeitung?

Richtig, obwohl ich den Weissabgleich so eingestellt habe, dass ich nahezu neutrale Fotis machen kann, ist Rot noch eine Spur provenient.

Ich habe mit ISO 200 5 Sekunden und 3,2 Sekunden lang belichtet, sogar mit internem Dunkelbildabzug, aber in jpeg.

lg Tommy
Benutzeravatar
Markus
Austronom
Beiträge: 251
Registriert: 17.06.2008, 20:36
Wohnort: Perchtoldsdorf

Beitrag von Markus »

Hallo Tommy!

Also ich glaub, mit Deinen Sonnenbildern könntest Du mehr Staub aufwirbeln - Stichwort: Sonnensturm...

Und danke für die Infos!

LG
Markus
Markus Kommenda
Perchtoldsdorf
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5939
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Beitrag von tommy_nawratil »

hallo Markus,

das ist lieb dass du bei mir schreibst während ich bei dir schreib :-)

Fürn Sonnenstrurm müsst ich mir das SOHO mal kurz anmieten, so eine richtige CME sieht man von hier aus leider nicht. Aber ich bin sehr happy was das kleine Scope da leistet, hätt ich nicht gedacht!

lg Tommy
Benutzeravatar
Markus
Austronom
Beiträge: 251
Registriert: 17.06.2008, 20:36
Wohnort: Perchtoldsdorf

Beitrag von Markus »

Dürf ma uns was wünschen, oder?

LG
Markus
Markus Kommenda
Perchtoldsdorf
starhopper62
Austronom
Beiträge: 2406
Registriert: 11.02.2009, 15:31

Beitrag von starhopper62 »

Hallo Tommy,

auf jeden Fall eine schöne gelungene Montage, dass auch ein paar Sternchen zu sehen sind - was will man noch mehr 8)
Antworten