Mondfinsternis und Milchstrasse

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
herbraab
Austronom
Beiträge: 330
Registriert: 02.01.2008, 23:09
Kontaktdaten:

Mondfinsternis und Milchstrasse

Beitrag von herbraab »

Ich möchte auch noch ein Bild von der Mondfinsternis nachreichen:

Üblicherweise ist die Milchstrasse bei Vollmond nicht zu sehen. Bei der letzten Mondfinsternis stand der Mond aber nahe dem galaktischen Zentrum, und ich wollte daher versuchen, den vollen (aber verfinsterten) Mond und die Milchstrasse auf einem Foto einzufangen.

Ganz leicht war das allerdings nicht, weil die Totalität nur 18 Minuten nach dem Ende der nautuischen Dämmerung und ganze 90 Minuten vor dem Ende der astronomischen Dämmerung endete. Der Himmel war also auch beim Ende der Totalität noch recht hell. Hier also das Ergebnis:

Bild
Eclipsed Moon and the Milky Way by herbraab, on Flickr

Ich hoffe, dieses "etwas andere" Finsternisfoto gefällt Euch! :)

Herbert
wolfgang_vollmann
Beiträge: 57
Registriert: 03.03.2008, 20:25
Wohnort: 1210 Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von wolfgang_vollmann »

Hallo Herbert,

Dein Bild ist sehr schön und gefällt mir sehr!

Viele Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
Markus
Austronom
Beiträge: 251
Registriert: 17.06.2008, 20:36
Wohnort: Perchtoldsdorf

Beitrag von Markus »

Nette Idee, gefällt mir!

CS
Markus
Markus Kommenda
Perchtoldsdorf
Benutzeravatar
prokyon
Austronom
Beiträge: 3389
Registriert: 04.03.2008, 02:17
Wohnort: Gurk
Kontaktdaten:

Beitrag von prokyon »

Hallo Herbert,

gut gemacht! Es gibt ja auch ein APOD, das den verfinsterten Mond vor der Milchstraße zeigt. Dieses wirkt aber sehr künstlich, dein Bild hingegen sehr natürlich. Gefällt mir.

cs

Werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.

http://www.starrymetalnights.at
rattei
Beiträge: 1
Registriert: 19.06.2011, 07:43
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von rattei »

Hallo Herbert,

das Foto finde ich sehr schön! Ich hatte am Mittwoch genau die gleiche Idee: die seltene Konstellation von verfinstertem Mond und Milchstraße mit Weitwinkel- und Teleoptik zu fotografieren.

Bin dafür zum Hochkar gefahren, dort war der Himmel bis auf ein paar tief stehende Schauerreste am Horizont klar. Hier drei Aufnahmen vom Ende der Totalität, als die Dämmerung schon weit fortgeschritten war:

BildBildBild

Die Aufhellung am Horizont unter dem Mond ist das Mürztal bei Kapfenberg und Bruck, wird aber durch die Wolken schön abgeschirmt...

Ich habe auf meiner Webseite einen kleinen Beobachtungsbericht über die Mondfinsternis online gestellt.

Viele Grüße und Clear Skies
Thomas
Benutzeravatar
Markus
Austronom
Beiträge: 251
Registriert: 17.06.2008, 20:36
Wohnort: Perchtoldsdorf

Beitrag von Markus »

Wow, sehr gut gelungen!
Gefällt mir!

CS
Markus
Markus Kommenda
Perchtoldsdorf
Benutzeravatar
Josef
Austronom
Beiträge: 4302
Registriert: 03.01.2008, 18:23
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Beitrag von Josef »

Gratuliere Herbert!

Wunderschöne Aufnahmen die Du da hingezaubert hast!

Perfekter Desktophintergrund!
Benutzeravatar
herbraab
Austronom
Beiträge: 330
Registriert: 02.01.2008, 23:09
Kontaktdaten:

Beitrag von herbraab »

Dabke für die Kommentare, es freut mich, wenn Euch mein Bild gefällt.

@Thomas: Klasse, sehr schöne Bilder! :shock:

Herbert
Benutzeravatar
rhess
Austronom
Beiträge: 298
Registriert: 13.07.2010, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von rhess »

Hallo Herbert,

Das sieht wirklich Toll aus, Super Idee, Gratulation zu dieser sehr schönen Impression !

Grüße
Rocky
Rochus Hess
http://www.astrofotografie-hess.at

8 Zoll f4 Newton, TMB 80/480 APO, G53f,
Moravian G2 8300FW, Lodestar
Antworten