First light Alccd8L

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
Harald25
Austronom
Beiträge: 547
Registriert: 27.09.2010, 00:37
Wohnort: Sinabelkirchen

First light Alccd8L

Beitrag von Harald25 »

Hallo Astrofreunde.
Trotz bald schon subtropischen Regenwald Klimas in unserem Land konnte ich vorgestern ein paar Versuche mit der neuen Cam tätigen.

Leider waren maine Offseteinstellungen noch ein bisserl zu hoch, und nach 2 Stunden war der Fangspiegel des RC bereits "waschelnass"
(Ja, für sowas gibts Taukappen) :lol:

Hier nun also das 1. Bild der Kamer durch das 8" RC bei 1624mm Bw.

Einzelbild von M3 2 Minuten Belichtungszeit Farbsynthese in Astro Art.

Bild


M57 4 Minuten Einzelbild, leider war schon alles taunass, deshalb auch die graußliche Abbildung. Links am Foto sieht man schon die Wasserschlieren

Uploaded with ImageShack.us


Bild

Uploaded with ImageShack.us
8" GSO RC
Volksapo Skywatcher 80/600
auf EQ6 Escap Motoren und Lager-upgrade
Kamera Alccd8L

****Machen Sie es so !!****
Benutzeravatar
nonsens2
Austronom
Beiträge: 1518
Registriert: 14.07.2010, 13:01
Wohnort: Wien

Beitrag von nonsens2 »

Hallo Harald!

Gratuliere zum neuen Teil. Die Bilder sind recht ordentlich geworden, besonders das Rauschen ist auf den hochgeladenen Bildern nicht mehr zu erkennen. Da merkt man den Vorteil der Kühlung.
Beim Bild von M57 ist meiner Meinung nach der Rotanteil etwas zu hoch. Ich habe versuchsweise den Rotanteil etwas zurückgenommen und das Bild kam deutlich besser rüber.
Wünsche Dir noch recht erfolgreiche Stunden mit der Kamera.


CS aus Wien
Grüße Niki
Benutzeravatar
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5493
Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

Beitrag von markusblauensteiner »

Hallo harald,

gratuliere zur neuen kamera - es werden sicher bald bessere Bedingungen kommen!

@Niki: Bilder durch ein taunasses Teleskop oder durch dichteren Dunst aufgenommen werden immer deutlich roter - sieht richtig grausam aus!

LG, Markus
Ursa Major observatory @ ROSA remote
Homepage - celestialphotographer.com
ROSA remote
TBG-Projekt
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5939
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Beitrag von tommy_nawratil »

hallo Harald,

na da hast aber schnell was zum Herzeigen zusammengebracht - gratuliere zum neuen Teil. Fie Pixelgrösse passt wesentlich besser zum RC als die der Canon, und soviel waschen musst auch nicht mehr. Jetzt brauchst nur mehr Signal und die Bilder rasseln ausm PC. Das wirst bald in den Griss bekommen!

lg Tommy
Benutzeravatar
zirl
Austronom
Beiträge: 1218
Registriert: 12.06.2011, 16:18
Wohnort: Eisenerz, Steiermark
Kontaktdaten:

Beitrag von zirl »

Hallo Harald,

gratuliere zum First Light, was gibts schöneres als ein neues Spielzeug?

Wenigstens wissen wir wem wir das "tolle" Wetter zu verdanken haben :lol:

LG

Bernd
______________________________________________
8" TS Foto + 10" Skywatcher Newton + WO Megrez 72
Losmandy G11 mit FS2
Canon EOS 450Da + Moravian G2 8300 FW
http://innerberg-astro.lima-city.de
______________________________________________
starhopper62
Austronom
Beiträge: 2406
Registriert: 11.02.2009, 15:31

Beitrag von starhopper62 »

Hallo Harald,

dein First Light sieht schon mal vielversprechend aus.
Jetzt musst du nur mehr abwarten, dass der Wettergott ein einsehen mit dir hat, dass du Daten sammeln kannst bis der Arzt kommt.

PS: Hoffe, dass du bis dahin auch auf die Taukappe gedacht hast und dein RC nicht wieder baden gehen muss!
Benutzeravatar
Harald25
Austronom
Beiträge: 547
Registriert: 27.09.2010, 00:37
Wohnort: Sinabelkirchen

Beitrag von Harald25 »

starhopper62 hat geschrieben:Hallo Harald,

dein First Light sieht schon mal vielversprechend aus.
Jetzt musst du nur mehr abwarten, dass der Wettergott ein einsehen mit dir hat, dass du Daten sammeln kannst bis der Arzt kommt.

PS: Hoffe, dass du bis dahin auch auf die Taukappe gedacht hast und dein RC nicht wieder baden gehen muss!
:lol: Denken tu ich jedesmal an die Taukappe, immer dann wenn ich gerade beim Belichten bin!!
8" GSO RC
Volksapo Skywatcher 80/600
auf EQ6 Escap Motoren und Lager-upgrade
Kamera Alccd8L

****Machen Sie es so !!****
Antworten