Hallo Sternenfreunde,
Folgendes könnte für Dynostarbesitzer interessant sein...
Ich war mit meiner Dynostar X3 1,6A bei der Fa. Lajos, um den MGEN und die Steuerung zu koppeln. Tommy stand mir wie immer mit Rat und Tat zur Seite. Ich hatte  schon immer das dazugehörige Multi - Interfacekabel 4  im Einsatz, um Steuerung und Lap Top zu verbinden. Dies wurde über einen D-Sub Stecker (fmale-4poliges Kabel) und einem USB-Serial Adapter bewerkstelligt.
Am Multi Interfacekabel ist ein zweiter D-Sub Stecker (male 12poliges Kabel), welcher für Guiding gedacht ist. Doch wie verbinden, ohne großartige Lötarbeit?
An dieser Stelle kommt ein Meade Pictor Kabel 7 ins Spiel, welches ich schon länger in meiner Kabel- Sammelbox liegen hatte und welches bis dato keine Verwendung fand. Auf der einen Seite war ein D-Sub Stecker (fmale) und auf der anderen ein RJ11 Stecker (6poliges Kabel). Also einfach zusammenstecken und kabelmäßig war erst einmal alles klar.
Vor dem Probelauf überprüfte Tommy die Pinbelegung von MGEN und Pictorkabel. Die sah folgendermaßen aus:
MGEN:                                      
1 - NC (not connected)               
2 - GND                                   
3 - RA+                                    
4 - DE+                                    
5 - DE-                                     
6 - RA-                                    
Pictor Kabel 7
1 - +5V
2 - GND
3 - RA-
4 - DE-
5 - DE+
6 - RA+
Es stellte sich also heraus, daß lediglich +/- in RA und DE vertauscht waren, was kein Problem darstellte, da Steuerung und auch der MGEN eine "invert" Funktion haben.
Blieb nur noch die Frage, wie die Signale über das 12polige Kabel und die Steckverbindungen an die Steuerung weitergeschickt werden. Das konnte nur ein Test beantworten. Beide Geräte mit Strom versorgt und eingeschaltet.
Als Tommy die Richtungstasten am MGEN drückte, reagierte die Steuerung prompt und was viel wichtiger war - die Richtungen stimmten überein!!
Demnächst ist noch ein Testlauf im Feld geplant und wenn der MGEN hält was er verspricht - wovon ich eigentlich jetzt schon überzeugt bin - dann werde ich ihn mir auch kaufen.
Ich werde euch nach dem Testlauf noch informieren wie er ausging.
Grüße und CS
Bruno
			
			
									
						
										
						MGEN und Dynostar X3 verstehen sich bestens
- thewhiterabbit
 - Austronom
 - Beiträge: 178
 - Registriert: 02.01.2008, 22:18
 - Wohnort: 1210 WIEN
 - Kontaktdaten: