gestern wars nach scheinbar unendlich langer Zeit endlich wieder einigermassen schön und so wollte ich eines der ersten Objekte ablichten die ich jemals durch ein Teleskop gesehen habe. In Wirklichkeit war der Kleiderbügelhaufen das zweite Objekt, Albireo war das erste.
Angestellt hab ich mich leider selten dämlich weshalb ich leider nach vier Belichtungsreihen aufgeben musste. Trotz perfektem Guiding produzierte ich nur noch Eiersterne, die ich mir einfach nicht erklären konnte. Beim Abbauen ist mir dann aufgefallen, dass die Schraube die den Rotations OAZ beim Megrez 72 fixiert, locker war... Naja wieder was gelernt

Aus den verbleibenden Fotos hab ich versucht herauszuholen was ging, ganz zufrieden bin ich klarerweise nicht, aber ich zeigs euch trotzdem

Ich hab das Bild nicht gespiegelt weil man so den Kleiderbügel schöner erahnen kann...
Optik: William Optics Megrez 72 mit TS Flattner
Kamera: Moravian G 8300 FW bei -20°
Montierung: Losmandy G11 mit FS-2
Guiding: Allccd 5 auf 8" TS Fotonewton, PHD
Belichtungszeit: 4*10min Ha, je 4*5min RGB Binning 2*2 , Flats, Darks, Bias
Bildbearbeitung: CCD Stack, CS3
LG
Bernd