Garradd bei NGC 7006

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
prokyon
Austronom
Beiträge: 3389
Registriert: 04.03.2008, 02:17
Wohnort: Gurk
Kontaktdaten:

Garradd bei NGC 7006

Beitrag von prokyon »

Hallo Leute!

Schön langsam entwickelt sich bei mir wieder die Freude an der Astronomie. Nach wochenlanger Abstinenz hab ich am Donnerstag bei fast vollem Mond den Kometen abgelichten. Hab erst am Tag davor erfahren, dass es den gibt.
Ich habe nicht geguidet, deshalb nur 40s Belichtungen. (40x mit der Moravian am TLAPO 804)
NGC7006 (ein Kugelsternhaufen mit mag. 10,6 ) hab ich vor dem Kometen gefunden :lol: . Der KH ist im linken oberen Eck des Bildfeldes zu sehen. Trotz Vollmond ist sogar eine 11.1 mag Galaxie im Bild.


Bild

Alles nur in sw. Eigentlich ist das ja nur eine Testaufnahme. Ich suche nach wie vor nach dem idealen Flattenerabstand.

cs

Werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.

http://www.starrymetalnights.at
Benutzeravatar
zirl
Austronom
Beiträge: 1218
Registriert: 12.06.2011, 16:18
Wohnort: Eisenerz, Steiermark
Kontaktdaten:

Beitrag von zirl »

Hallo Werner,

freut mich, dass du wieder Schwung geholt hast. Nicht zuletzt wegen deiner Bilder und Berichte in diversen Foren bin ich ebenfalls zum Moravianer geworden...

LG

Bernd
______________________________________________
8" TS Foto + 10" Skywatcher Newton + WO Megrez 72
Losmandy G11 mit FS2
Canon EOS 450Da + Moravian G2 8300 FW
http://innerberg-astro.lima-city.de
______________________________________________
Benutzeravatar
prokyon
Austronom
Beiträge: 3389
Registriert: 04.03.2008, 02:17
Wohnort: Gurk
Kontaktdaten:

Beitrag von prokyon »

Hallo Reinhard und Bernd,

danke für die netten Willkommensgrüße! :D

@Bernd
noch ein Moravianer, super! Ich war einer der ersten mit dieser Kamera und jetzt erfreut sie sich inzwischen schon recht großer Beliebtheit.

Nun werde ich hoffentlich wieder mehr machen. Im Sommer hatte ich irgendwie keine Lust, andere Dinge waren wichtiger. Das Wetter war ja auch nicht unbedingt gut. Nun hoffe ich auf einen schönen Spätsommer bzw. Herbst.

cs

Werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.

http://www.starrymetalnights.at
Antworten