Mein Name ist Andreas und ich komme aus dem schönen Bundesland Hessen (Deutschland)!
Bin 26 Jahre jung
Ich wollte schon immer mal zu den Sternen schauen weil es mich schon immer fasziniert hat!
Also habe ich überlegt ob ich mir ein Teleskop kaufen soll!!
Aber dann hatte ich im Hinterkopf das meine Tante noch ein Teleskop von ihren Mann Zuhause rum stehen hat (er benutzt es nicht mehr), und habe sie gefragt ob ich es nicht haben könnte!
Und nun habe ich seit ca. 3 Monaten ein Teleskop für lau
Das Telekop ist von Bresser ca. 10-12 Jahre alt!
Es ist ein Reflektor F=700mm D=76mm
Das Teleskop ist in einem guten Zustand. Aber leider ohne Zubehör
nur ein 20er Ocular ist dabei!
Nichts desto trotz bin ich guter Dinge heraus in die tiefe Wildnis bei uns in Deutschland gefahren und habe auch schon ein paar echte Erfolge erziehlt!
Zuerst einmal habe ich mich an dem einfachsten Objekt versucht! Ja richtig unserem treuen Nachbarn dem Mond!
Danach habe ich mich den Sternzeichen mit einer Drehbaren Sternkarte zugewand und auch dort ziehmlich schnell erste Erfolge erziehlt
Letzte Nacht habe ich mich an weiteren Planeten versucht zuerst an dem größten (Jupiter)
und siehe da, da war er dann auch mit einigen seiner Begleitern (insgesamt 4 Lo, Europa, Ganymed, Kallisto) Leider hat man nicht sehr deutlich die Streifen von Jupiter sehen können
Danach habe ich mich an Mars versucht und bin mir nicht sicher ob mein 20er Ocu zu schwar ist oder ob ich völlig am falschen Ort nach ihm ausschau gehalten habe!
Ich konnte lediglich einen kleinen hellen Fleck sehen sobald ich ihn weiter heran holen wollte wurde der kleine helle Fleck zu einem Donut
Nun bin ich mit mir uneinig ob ich mir für das Teleskop noch weitere Ocus holen soll (wenn ja wie rechne ich aus welche Ocus sinnvoll für das Teleskop sind?) oder ob ich mir ein neues Teleskop kaufen soll?! (Da mein Hauptanliegen eigentlich Galaxie Beobachtungen werden soll! klar muss ich mich auch erst mal mit den Planeten beschäftigen um mich überhaupt zurecht zufinden aber diese würde ich auch am liebsten schön groß sehen und möglichst alle!)
Wie gesagt beschäftige ich mich seit einer Weile mit dem Thema habe mir Bücher und den Sternatlas gekauft und mir auch einige Telekope angeschaut!
http://www.astroshop.de/skywatcher-tele ... ta/p,19172
bei dieser Variante würde ich mit gestell auf ca. 1000€ kommen ohne Zubehör. Mit wieviel müsste ich noch für Zubehör noch rechnen?! (Bin kein Freund von billig lösungen!)
http://www.astroshop.de/skywatcher-tele ... to/p,19173
oder die Variante mit Go-To (wobei ich sagen muss das ich mich lieber selbst zurechtfinden würde) Mit wieviel müsste ich noch für Zubehör noch rechnen?! (Bin kein Freund von billig lösungen!)
Mein Budget liegt bei 2000 - 2500
Sorry für diese Textmasse
Aber ich wollte möglichst viel Infos euch geben um möglichst viel zu erfahren
Mfg
Andreas
