Dobson 150/1200
- 
				andrea1982
 - Austronom
 - Beiträge: 490
 - Registriert: 22.11.2011, 14:07
 - Wohnort: 3680 Persenbeug / Bezirk Melk
 - Kontaktdaten:
 
Dobson 150/1200
servus!
Besser als skywatcher newton 130/900
was sagt ihr dazu? Gut oder nicht?
			
			
									
						
										
						Besser als skywatcher newton 130/900
was sagt ihr dazu? Gut oder nicht?
Re: Dobson 150/1200
Hallo Andrea !!!!!!
Ich bin zwar kein Mod aber ich denke es wäre besser nicht für jede frage einen neuen threat auf-zumachen das hättest auch in deinen anderen fragen können
lg Martin
			
			
									
						
							Ich bin zwar kein Mod aber ich denke es wäre besser nicht für jede frage einen neuen threat auf-zumachen das hättest auch in deinen anderen fragen können
lg Martin
___________________
SkyWatcher 200/1200 Dobson
SkyWatcher 150/750 mit Mikrofokus noch ohne Montierung
Fernglas 10x60 BTC Albatros Fernglas mit BAK4 Prismen
Canon EOS 1100d 18-55mm Obektiv
			
						SkyWatcher 200/1200 Dobson
SkyWatcher 150/750 mit Mikrofokus noch ohne Montierung
Fernglas 10x60 BTC Albatros Fernglas mit BAK4 Prismen
Canon EOS 1100d 18-55mm Obektiv
- 
				andrea1982
 - Austronom
 - Beiträge: 490
 - Registriert: 22.11.2011, 14:07
 - Wohnort: 3680 Persenbeug / Bezirk Melk
 - Kontaktdaten:
 
Re: Dobson 150/1200
ja werde ich in zukunft machen
			
			
									
						
										
						Re: Dobson 150/1200
Es kommt immer darauf an, was man damit machen will.
Für reines Beobachten kanns gerne ein Dobson sein.
Faustformel: Je größer die Optik umso besser!!!
			
			
									
						
							Für reines Beobachten kanns gerne ein Dobson sein.
Faustformel: Je größer die Optik umso besser!!!
8" GSO RC
Volksapo Skywatcher 80/600
auf EQ6 Escap Motoren und Lager-upgrade
Kamera Alccd8L
****Machen Sie es so !!****
			
						Volksapo Skywatcher 80/600
auf EQ6 Escap Motoren und Lager-upgrade
Kamera Alccd8L
****Machen Sie es so !!****
- Daniel_Guetl
 - Austronom
 - Beiträge: 1571
 - Registriert: 31.07.2009, 08:08
 - Wohnort: Hart bei Graz
 - Kontaktdaten:
 
- 
				andrea1982
 - Austronom
 - Beiträge: 490
 - Registriert: 22.11.2011, 14:07
 - Wohnort: 3680 Persenbeug / Bezirk Melk
 - Kontaktdaten:
 
Re: Dobson 150/1200
weis von euch jemanden der so ein model hat damit ich ein paar infos bekomme? 
Würde gerne wissen wie hoch es ist ( daher vom boden weg gemessen in einer position z.b. Wenn man den mond anschaut) .
Habe nämlich bedenken das ich recht krumm stehen muss weil alles etwas niedrig aussieht.
			
			
									
						
										
						Würde gerne wissen wie hoch es ist ( daher vom boden weg gemessen in einer position z.b. Wenn man den mond anschaut) .
Habe nämlich bedenken das ich recht krumm stehen muss weil alles etwas niedrig aussieht.
- Daniel_Guetl
 - Austronom
 - Beiträge: 1571
 - Registriert: 31.07.2009, 08:08
 - Wohnort: Hart bei Graz
 - Kontaktdaten:
 
Re: Dobson 150/1200
Am dobson beobachtest du bequem im Sitzen, beim 130/900er Tele wirst dagegen krumm weil der OAZ sich immer in einer anderen Position befindet, je nach Objekt und Himmelsrichtung.andrea1982 hat geschrieben:weis von euch jemanden der so ein model hat damit ich ein paar infos bekomme?
Würde gerne wissen wie hoch es ist ( daher vom boden weg gemessen in einer position z.b. Wenn man den mond anschaut) .
Habe nämlich bedenken das ich recht krumm stehen muss weil alles etwas niedrig aussieht.
Viele Grüße
Daniel
- 
				andrea1982
 - Austronom
 - Beiträge: 490
 - Registriert: 22.11.2011, 14:07
 - Wohnort: 3680 Persenbeug / Bezirk Melk
 - Kontaktdaten:
 
Re: Dobson 150/1200
hat jemand das model und kann mir z.b. genauere fotos vom stativ zeigen und fotos vom saturn oder ähnlichen?
			
			
									
						
										
						- 
				andrea1982
 - Austronom
 - Beiträge: 490
 - Registriert: 22.11.2011, 14:07
 - Wohnort: 3680 Persenbeug / Bezirk Melk
 - Kontaktdaten:
 
Re: Dobson 150/1200
so eine woche noch dann weis ich ob das chistkind  
 ein 150/1200 oder ein 200/1200 bringt
			
			
									
						
										
						Re: Dobson 150/1200
Also, brav sein dann kommt das Geschenkandrea1982 hat geschrieben:so eine woche noch dann weis ich ob das chistkindein 150/1200 oder ein 200/1200 bringt
Rudolf
SkyWatcher 200/1000 + NEQ6Pro & Goto f. DeepSky
NEQ3 mit DualAx-Steuerung für Mond mit MAK 90/1250
Sonne mit Coronado P.S.T. + MAK 127/1500
Radioastronomie / Meteroscatter usw....
			
						SkyWatcher 200/1000 + NEQ6Pro & Goto f. DeepSky
NEQ3 mit DualAx-Steuerung für Mond mit MAK 90/1250
Sonne mit Coronado P.S.T. + MAK 127/1500
Radioastronomie / Meteroscatter usw....
- 
				andrea1982
 - Austronom
 - Beiträge: 490
 - Registriert: 22.11.2011, 14:07
 - Wohnort: 3680 Persenbeug / Bezirk Melk
 - Kontaktdaten:
 
Re: Dobson 150/1200
Re: Dobson 150/1200
Hallo Andrea,
hast Du es auch bei uns (teleskop-austria) probiert?
bei uns gibt es 21 Stk 150/1200-er und 22 Stk 200/1200-er Dobson im Zentrallager.
Wie viel Stück hast Du von Christkindl gewünscht
 

CS: lajos
			
			
									
						
							hast Du es auch bei uns (teleskop-austria) probiert?
bei uns gibt es 21 Stk 150/1200-er und 22 Stk 200/1200-er Dobson im Zentrallager.
Wie viel Stück hast Du von Christkindl gewünscht

CS: lajos
Clear Sky: lajos
http://www.teleskop-austria.com/
			
						http://www.teleskop-austria.com/
- 
				andrea1982
 - Austronom
 - Beiträge: 490
 - Registriert: 22.11.2011, 14:07
 - Wohnort: 3680 Persenbeug / Bezirk Melk
 - Kontaktdaten:
 
Re: Dobson 150/1200
ich bin sicher mein mann und tommy haben das bestimmt geschaft dem christkind zu helfen *g*. Ich glaub ja nur das mein mann mir etwas angst machen wollte
			
			
									
						
										
						Re: Dobson 150/1200
Also, "WEITER "brav sein dann kommt das Geschenkandrea1982 hat geschrieben:ich bin sicher mein mann und tommy haben das bestimmt geschaft dem christkind zu helfen *g*. Ich glaub ja nur das mein mann mir etwas angst machen wollte
Rudolf
SkyWatcher 200/1000 + NEQ6Pro & Goto f. DeepSky
NEQ3 mit DualAx-Steuerung für Mond mit MAK 90/1250
Sonne mit Coronado P.S.T. + MAK 127/1500
Radioastronomie / Meteroscatter usw....
			
						SkyWatcher 200/1000 + NEQ6Pro & Goto f. DeepSky
NEQ3 mit DualAx-Steuerung für Mond mit MAK 90/1250
Sonne mit Coronado P.S.T. + MAK 127/1500
Radioastronomie / Meteroscatter usw....
- 
				andrea1982
 - Austronom
 - Beiträge: 490
 - Registriert: 22.11.2011, 14:07
 - Wohnort: 3680 Persenbeug / Bezirk Melk
 - Kontaktdaten:
 
Re: Dobson 150/1200
habe das 200/1200 dobson bekommen. Jetzt hoffe ich auf schönes wetter
			
			
									
						
										
						Re: Dobson 150/1200
Na, da kommt wohl bei jemanden Freude auf. Wünsche dir viele und schöne Einblicke in die Welt der Astronomie.andrea1982 hat geschrieben:habe das 200/1200 dobson bekommen. Jetzt hoffe ich auf schönes wetter
Viel Spaß damit und "SCHÖNE / KALTE" Nächte, aber ruhige Fest- & Feiertage.
Rudolf
Rudolf
SkyWatcher 200/1000 + NEQ6Pro & Goto f. DeepSky
NEQ3 mit DualAx-Steuerung für Mond mit MAK 90/1250
Sonne mit Coronado P.S.T. + MAK 127/1500
Radioastronomie / Meteroscatter usw....
			
						SkyWatcher 200/1000 + NEQ6Pro & Goto f. DeepSky
NEQ3 mit DualAx-Steuerung für Mond mit MAK 90/1250
Sonne mit Coronado P.S.T. + MAK 127/1500
Radioastronomie / Meteroscatter usw....
