Ich habe jetzt eine wie mir scheint günstige Montierung Bresser Mon2 mit automatischer Nachführung erstanden !
Aber ich steh da doch ziemlich an , was das Einrichten/Ausrichten betrifft !
Ich habe mir zwar hier einige Anleitungen durchgelesen - ich versteh nur Bahnhof....
Bis zu "Polarstern" gehts noch...aber dann....
Geht das nicht etwas einfacher ?
Kann mir das BITTE  jemand erklären - und zwar so , dass es auch ein Anfänger versteht ?
Und , die grundsätzliche Frage :
Was , wenn ich dort , wo ich "Sterngucken" tue , den Polarstern nicht sehen kann ?
Gibt es auch dafür eine Lösung ?
Danke allen , die mir da helfen möchten/wollen/tun !
Christian
			
			
									
						
							Bresser Mon2
Bresser Mon2
Maksutov 180 / 2700 auf Meade-Gabelmontierung 
Sigma 150 - 500 APO
Sigma 2x APO Konverter
Canon EOS 1000D
			
						Sigma 150 - 500 APO
Sigma 2x APO Konverter
Canon EOS 1000D
Re: Bresser Mon2
Hallo Christian!
Bei einem Punkt kann ich Dir helfenund zwar bei der Ausrichtung in Richtung Polarstern. An sich sollte die Montierung exakt zur Erdachse ausgerichtet werden, damit die Nachführung in nur einer Achse exakt durchgeführt werden kann. Dies ist aber nur bei der Fotografie wichtig. Um damit visuell beobachten zu können genügt eine Ausrichtung nach Norden. Wenn Du den Polarstern nicht kennst, dann hilf Dir mit einem Kompaß. Nur Vorsicht: die Motoren haben Magneten verbaut und die lenken die Kompaßnadel ab. Also etwas Abstand zu den Motoren halten. Auch mit einer App am Smartphone kann man sich helfen.
Ansonsten kann ich Dir nicht mehr dazu sagen, da ich selber azimutal arbeite (Gabelmontierung).
CS aus Wien
Grüße Niki
			
			
									
						
							Bei einem Punkt kann ich Dir helfenund zwar bei der Ausrichtung in Richtung Polarstern. An sich sollte die Montierung exakt zur Erdachse ausgerichtet werden, damit die Nachführung in nur einer Achse exakt durchgeführt werden kann. Dies ist aber nur bei der Fotografie wichtig. Um damit visuell beobachten zu können genügt eine Ausrichtung nach Norden. Wenn Du den Polarstern nicht kennst, dann hilf Dir mit einem Kompaß. Nur Vorsicht: die Motoren haben Magneten verbaut und die lenken die Kompaßnadel ab. Also etwas Abstand zu den Motoren halten. Auch mit einer App am Smartphone kann man sich helfen.
Ansonsten kann ich Dir nicht mehr dazu sagen, da ich selber azimutal arbeite (Gabelmontierung).
CS aus Wien
Grüße Niki
CS aus Wien
Grüße Niki
			
						Grüße Niki
Re: Bresser Mon2
Wie schon gesagt reichts zum visuellen beobachten wenn Du einfach die Montierung (die RA achse sollte richtung Polarstern zeigen) mit Kompass nach norden ausrichtest wenn Du den Polarstern nicht siehst und an der polhöhe ca 48° einstellst (das stativ sollte waagrecht am boden stehen). 
cs Bernhard
			
			
									
						
										
						cs Bernhard
- Alrukaba
 - Austronom
 - Beiträge: 2811
 - Registriert: 03.01.2008, 22:53
 - Wohnort: Brand/Finsternau
 - Kontaktdaten:
 
Re: Bresser Mon2
Servus Christian!
Bei deinem Problem mit dem Ausrichten. Da können dir sicher Gleichgesinnte in deiner Nähe besser helfen. Woher bist du?
Wegen des ausrichten ohne Polarstern. Da hab ich immer eine Busole (Kompass) mit, die ich mir mal fürs wandern gekauft hab!!
Alex
			
			
									
						
										
						Bei deinem Problem mit dem Ausrichten. Da können dir sicher Gleichgesinnte in deiner Nähe besser helfen. Woher bist du?
Wegen des ausrichten ohne Polarstern. Da hab ich immer eine Busole (Kompass) mit, die ich mir mal fürs wandern gekauft hab!!
Alex