(Dithern) Mgen mit CCD Kamera

Tipps und Tricks, Fragen und Antworten zur Astrofotografie und Bildbearbeitung
Antworten
Stone
Austronom
Beiträge: 355
Registriert: 06.08.2012, 11:55

(Dithern) Mgen mit CCD Kamera

Beitrag von Stone »

Hallo,
was gibt es noch für eine Lösung wenn man eine CCD Kamera hat und über den Mgen guidet.
Die EOS wird ja über den Mgen gesteuert, das ist ja so mit einer CCD Kamera nicht möglich.
Da braucht man ja wieder Zusatzsoftware und Kabel, was ja einiges kosten soll ( Maxim DL Pro).
Gibt es noch eine andere möglichkeit mit der Kombi zu dithern?
Gruß

Stone (Andreas :))
---------------------------------------------------------------------------------

Meine Homepage:

http://www.AZ-PICTURE.DE
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5939
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Re: (Dithern) Mgen mit CCD Kamera

Beitrag von tommy_nawratil »

hallo Andreas,

ansonsten kannst du derzeit nur die Aufnahmesequenzen in der Aufnahmesoftware und im MGEN parallel programmieren,
mit genügend Wartezeit dazwischen, weil das Dithern ja nicht immer gleich lange dauert.
Eine Anbindung eines CCD Aufnahmeprogrammes an den MGEN ist derzeit nur über Maxim2MGEN möglich,
es wird daran gearbeitet. Allerdings wird es sehr wahrscheinlich nicht mit jedem CCD Aufnahmeprogramm
funktionieren, da das wahrscheinlich immer extra programmiert werden muss. Maxim ist sicher eine
gute Investition in dieser Hinsicht....

lg tommy
Physik ist die Poesie der Natur..
arbeite fröhlich mit bei https://teleskop-austria.at
Stone
Austronom
Beiträge: 355
Registriert: 06.08.2012, 11:55

Re: (Dithern) Mgen mit CCD Kamera

Beitrag von Stone »

Danke Tommy, vielleicht muss ich ja in den sauren Apfel beißen.
Eventuell den Mgen verkaufen und z.b. mit dem Lodestar arbeiten.
Jedenfalls wäre es eine Menge Geld nur um zu dithern sich Maxim anzuschaffen.
Ich müsste mir die Software mal genauer anschauen ob sich das lohnt.
Gruß

Stone (Andreas :))
---------------------------------------------------------------------------------

Meine Homepage:

http://www.AZ-PICTURE.DE
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5939
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Re: (Dithern) Mgen mit CCD Kamera

Beitrag von tommy_nawratil »

hallo Andreas,

tja, bei so einer Umorientierung heissts gut überlegen und Infos einholen.
Maxim kommt in einer ganzen Zahl an Variationen von USD 199.- bis 699.-
http://www.cyanogen.com/maximdl_buy.php

von wegen saurer Apfel... was kostet denn deine CCD? :mrgreen:
Vergiss nicht die CCD Chips sind oft von einer Qualität dass ohne dithern gar nichts geht.
Vergiss auch nicht, der Lodestar allein kostet auch schon an die 500 Ocken!
Da relativiert sich der Preis fürs Maxim schon ziemlich denk ich.
Aber überlegen und entscheiden was das beste für dich ist musst letztlich du selber.
Hol dir die Infos und schau was es wird, und viel Glück dabei!

lg Tommy
Physik ist die Poesie der Natur..
arbeite fröhlich mit bei https://teleskop-austria.at
Antworten