PixInsight

Tipps und Tricks, Fragen und Antworten zur Astrofotografie und Bildbearbeitung
Antworten
Benutzeravatar
Roman1977
Austronom
Beiträge: 1815
Registriert: 29.02.2012, 22:06
Kontaktdaten:

PixInsight

Beitrag von Roman1977 »

Halli Hallo alle zusammen.

Ich hab zu meinem (eeehm 35. :evil: ) Geburtstag, PixInsight bekommen :D
Jetzt hab ich natürlich als Anfänger unmengen an Fragen.
Die ich natürlich nicht gleich jetzt alle stellen werde.
Das Programm ist nicht grad sehr Einsteiger Freundlich (womit ich aber auch gerechnet habe).
Das ganze wird für mich jetzt noch schwieriger weil es in Englisch ist und ich so gut wie nicht Englisch kann. :?
Und die Tutorial machens auch nicht einfacher, weill die zu 99,9% auch alle auf Englisch sind. :roll:

Hab aber trotzdem a Mortz Freud damit. :D
Und möchte mich auch hier bei mein Schatzilein, die mir das Programm gekauft hat, bedanken.
DANKE DIR MEINE SÜSSE KNUDDLMAUS !!!! :D :D
Hab di Liiiiiiiieb !!!!! :wink:

Eines hab ich schon gelernt bzw. mit PixInsight gemacht.
Und zwar die Objektidentifizierung.
Das klappt mittlerweile Wunderbar.

Ich weis das man PixInsight auch stacken kann.
Jetzt stellt sich mir die Frage wo stell ich das Kappa Sigma ein ???
Ist das Sigma Clipping das "Kappa Sigma" ??

Danke schon mal im voraus für eure Hilfe !!!! :wink:
LG & CS
Roman

********************************
https://www.sternfanatiker.com

Bild
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5939
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Re: PixInsight

Beitrag von tommy_nawratil »

hallo Roman,

da kann man nur gratulieren, zu Pix insight und vor allem zu deinem Schatzerl Tina.
Die englische Sprache ist ntürlich eine zusätzliche Hürde wenn man in das Prpgramm einsteigen will,
dein Vorteil ist dass du ja schon viele Begriffe aus der Bildbearbeitung kennst.
Wir eine deutsch-sprachige "Selbsthilfegruppe" zu Pix Insight gegründet, dort wirst du sicher fündig
und kannst auch deine Fragen stellen. Findest du hier:
http://www.astronomicum.de/modules.php? ... forum&f=38

lg Tommy
Physik ist die Poesie der Natur..
arbeite fröhlich mit bei https://teleskop-austria.at
Benutzeravatar
Roman1977
Austronom
Beiträge: 1815
Registriert: 29.02.2012, 22:06
Kontaktdaten:

Re: PixInsight

Beitrag von Roman1977 »

Hallo Tommy

Danke Dir. :D
Ich hab schon ne Super Frau, gelle !!! :wink:

Danke Dir für den Link.
Die Seite kenn ich.
Hab heute eh schon geschrieben. :)
LG & CS
Roman

********************************
https://www.sternfanatiker.com

Bild
Hannes 335
Beiträge: 88
Registriert: 29.01.2010, 17:09
Wohnort: Salzburg,Wals

Re: PixInsight

Beitrag von Hannes 335 »

Hallo Tommy und Roman
Habs mir auch grad gekauft :wink: ,ist wirklich kompliziert !!
Villeicht sollten wir den ersten Schritt machen und alle zusammen ein paar Deutsche Toturials erstellen ,sost können viele von uns gar nix mit englischen Programmen anfangen :cry:
Wenn ich mal irgendwas wirklich bei dem Programm kann werd ich eins machen !!
Weiss wer wo Deutsche Schulungen stattfinden ,was wird denn bei Teleskop-austria herangezogen ??
Lg Hannes
Ich besitze ein Instrument mit dem ich in die Vergangenheit sehen Kann ^^
250/1000 ONC Newton auf NEQ-6 PRO MGEN,MFog
Asi 1600 mono cool
Rolldachhütte
Benutzeravatar
Roman1977
Austronom
Beiträge: 1815
Registriert: 29.02.2012, 22:06
Kontaktdaten:

Re: PixInsight

Beitrag von Roman1977 »

Mein erstes Bild das zum Teil in PixInsight entstanden ist :wink:
Jetzt fehlt es nur noch ein bisschen an Farbe.
Aber bei diesen Bild will ich nix mehr machen.
Ich will versuchen das Bild komplett in PI zu machen.
Ein Anfang ist ja schon mal gemacht.

(Gestackt in PixInsight :D / Vignettierung und Gradient Bearbeitet in PixInsight / Restliche Bearbeitung PS)
Hier geht's zur Großansicht:
http://img821.imageshack.us/img821/8697/image12dbe2.jpg
Bild

(gestackt mit DSS / Bearbeitet in PS)
Bild
LG & CS
Roman

********************************
https://www.sternfanatiker.com

Bild
Benutzeravatar
Roman1977
Austronom
Beiträge: 1815
Registriert: 29.02.2012, 22:06
Kontaktdaten:

Re: PixInsight

Beitrag von Roman1977 »

Grüß Dich Hannes

Für ein Video(Tutorial) kann ich leider noch viel zu wenig.
Aber schauma mal, wie es in einem Jahr ausschaut mit meinem Wissen.

Ein Paar Tutorials auf Deutsch gibts ja schon.
Vieleicht kannst ja damit was anfangen. :wink:

1.) http://dl.dropbox.com/u/57910417/Video02_Scripts.mp4

2.) http://dl.dropbox.com/u/57910417/Video0 ... GB_END.wmv

3.) http://dl.dropbox.com/u/57910417/Video01_BTJ.mp4

4.) http://www.skypixels.at/downloads/videos/dec_v1.mp4

5.) http://www.astronomicum.de/downloads/vi ... ernung.zip

Mehr Deutsche Videos hab ich leider noch nicht gefunden
LG & CS
Roman

********************************
https://www.sternfanatiker.com

Bild
Hannes 335
Beiträge: 88
Registriert: 29.01.2010, 17:09
Wohnort: Salzburg,Wals

Re: PixInsight

Beitrag von Hannes 335 »

Wow vielen dank die sind gar nich so einfach zu finden !!
Hätt da auch was für dich!!
hab ich meinen guten Freund Rorma!
http://himmelslandschaften.de/workflow-pixinsight.html
Lg Hannes
Ich besitze ein Instrument mit dem ich in die Vergangenheit sehen Kann ^^
250/1000 ONC Newton auf NEQ-6 PRO MGEN,MFog
Asi 1600 mono cool
Rolldachhütte
Benutzeravatar
Roman1977
Austronom
Beiträge: 1815
Registriert: 29.02.2012, 22:06
Kontaktdaten:

Re: PixInsight

Beitrag von Roman1977 »

Aaaaah super,
Danke Dir Hannes :D
LG & CS
Roman

********************************
https://www.sternfanatiker.com

Bild
Benutzeravatar
Roman1977
Austronom
Beiträge: 1815
Registriert: 29.02.2012, 22:06
Kontaktdaten:

Re: PixInsight

Beitrag von Roman1977 »

Schau mal Hannes

Ich glaub ich hab da auch was.
Is sehr Intressant.
Hab da jetzt auch was gefunden was mir Gerald erklärt hat,
aber ich Dummi wieder vergessen habe. :?

Da findest Du Videos, Präsentationen, PDF's für PixInsight ( NATÜRLICH ALLES AUF DEUTSCH) :wink:

Ich hoffe Du kannst was anfangen damit
LG & CS
Roman

********************************
https://www.sternfanatiker.com

Bild
Stone
Austronom
Beiträge: 355
Registriert: 06.08.2012, 11:55

Re: PixInsight

Beitrag von Stone »

So wie das Aussieht werde ich mir das auch mal besorgen. Aber das es in Englisch ist schreckt mich ein wenig ab.
Aber soll mir mal egal sein.
Gruß

Stone (Andreas :))
---------------------------------------------------------------------------------

Meine Homepage:

http://www.AZ-PICTURE.DE
Hannes 335
Beiträge: 88
Registriert: 29.01.2010, 17:09
Wohnort: Salzburg,Wals

Re: PixInsight

Beitrag von Hannes 335 »

Hallo Roman ,voll nett von dir, nur hast glaub ich leider die links vergessen :wink:
Solltest du mal Elektrotechnische Fragen haben ,helf ich dir gerne :mrgreen:
Lg u. Cs Hannes
Ich besitze ein Instrument mit dem ich in die Vergangenheit sehen Kann ^^
250/1000 ONC Newton auf NEQ-6 PRO MGEN,MFog
Asi 1600 mono cool
Rolldachhütte
Benutzeravatar
Roman1977
Austronom
Beiträge: 1815
Registriert: 29.02.2012, 22:06
Kontaktdaten:

Re: PixInsight

Beitrag von Roman1977 »

Hallo Hannes

Ich hau mich ab mit mir :lol: :lol: :lol:

Hier ist der Link :) :D :lol: http://www.skypixels.at/pixinsight_tutorials.html

Zurzeit hab ich keine Fragen, aber sollten mal welche aufkommen, komme ich gerne auf Dich zurück.
Danke :wink:
LG & CS
Roman

********************************
https://www.sternfanatiker.com

Bild
Antworten