Hallo Roman,
das erinnert mich an den GradientX Terminator, der auch oft dunkle Halos um die Objekte gemacht hat. Ich glaube daher, dass das von der Gradientenentfernung kommt.
War die Aufnahmanacht recht feucht? Denn auch den baluen Halo beim Haufen selbst hast du in allen Versionen drauf.
Ansonsten siehts nun schon sehr gut aus, wobei ich keinen Unterscheid zur PS Version erkenne (die ich nicht mehr ganz genau im Kopf hab). Etwas zu viel rauscht es auf meinem Monitor.
Aber Rocky hat bereits bewiesen, dass man mit PI und PS zu beinahe gleichen Resultaten kommen kann, was eigentlich gut ist, denn die Objekte sind ja die selben. Das "Wie" ist der Unterschied.
Vermutlich ist es auch Objektabhängig - sehr dynamische Objekte mit großen Helligkeitsunterschieden wie Galaxien sind sicher eine Stärke von PI, Sternhaufen sind wohl eher schlechte Vergleichsobjekte.
Ich bin zwar immer noch fassungslos, wie man ein Programm so benutzerunfreundlich (Zahlen mit 4 Kommastellen...

) machen kann, kaufen werd ich es trotzdem...
LG, Markus