Suche Baader FFC gebraucht

Produktneuheiten und private Angebote für Österreich
Antworten
Manfred II
Beiträge: 14
Registriert: 25.05.2008, 14:29
Wohnort: Katsdorf

Suche Baader FFC gebraucht

Beitrag von Manfred II »

Hallo Astrokollegen;

ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten Baader FFC, wenn möglich mit T2 Verlängerungshülsen, und Adaptern für 2" In und Out für Planetenfofografie und visuelle Beobachtung.

Infos bzgl. Preis, Alter und Zustand bitte an

manfred.guttenbrunner(ätt)gmail.com

Vielen Dank und CLS
Manfred
Benutzeravatar
TONI_B
Austronom
Beiträge: 5030
Registriert: 25.07.2012, 18:11
Wohnort: 2232 Deutsch Wagram

Re: Suche Baader FFC gebraucht

Beitrag von TONI_B »

Ich gebe meinen FFC nicht her - ist ganz einfach zu gut... :lol:

Aber hier: http://www.astro-foren.de/showthread.ph ... und-Kamera
will einer einen FFC verkaufen.
lG
TONI


TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
Manfred II
Beiträge: 14
Registriert: 25.05.2008, 14:29
Wohnort: Katsdorf

Re: Suche Baader FFC gebraucht

Beitrag von Manfred II »

Vielen Dank;

hab´ jetzt auch bald einen (-:)

LG und CLS Manfred
Benutzeravatar
TONI_B
Austronom
Beiträge: 5030
Registriert: 25.07.2012, 18:11
Wohnort: 2232 Deutsch Wagram

Re: Suche Baader FFC gebraucht

Beitrag von TONI_B »

Das heißt mein Link hat dir geholfen?
lG
TONI


TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
Manfred II
Beiträge: 14
Registriert: 25.05.2008, 14:29
Wohnort: Katsdorf

Re: Suche Baader FFC gebraucht

Beitrag von Manfred II »

Hallo Toni;
vielen Dank für den Link, aber ich bin anderen Ortes fündig geworden.
Aber vielleicht hast Du ein Paar Tips für mich bzgl. der Adapter. Was man für Planeten bei 2m bzw. 0,95m BW an
Adaptern für die Fotografie (mit EOS) braucht und wo man die ev. günstig kriegt.

Tips nehme ich gerne entgegen.

Vielen Dank vorab.

Infos bitte an:
Manfred.Guttenbrunner (ätt) gmail.com

LG und CLS
Manfred
Benutzeravatar
TONI_B
Austronom
Beiträge: 5030
Registriert: 25.07.2012, 18:11
Wohnort: 2232 Deutsch Wagram

Re: Suche Baader FFC gebraucht

Beitrag von TONI_B »

Vielleicht hilft es ja anderen usern auch und weil es mMn der Sinn eines öffentlichen Forums ist, gibt es meine Hinweis gleich hier und nicht per mail.

Was für Adapter oder Zwischenringe sind denn bei deinem FFC dabei?

Willst du den FFC visuell oder fotografisch benutzen?

Ich verwende den FFC nur fotografisch und habe daher eine T2-Verlängerung mit 40mm fix montiert. Dann kommt ein T2-Adapter auf Sony/Minolta (weil ich alle Mond/Planetenaufnahmen mit einer Sony A77 mache). Eingesteckt am Fernrohr wird der FFC am 2"-Anschluss. Mit dieser Anordnung erhalte ich an meinem f/7,5 ED-Refraktor ca. f/22 (=3x). Wenn das Seeing sehr gut ist, montiere ich weitere Zwischenringe und komme so auf ca. f/32 (=4x).

Bei Baader gibt es eine gute Beschreibung - auch ein Diagramm, welche Verlängerungsfaktoren man mit welchem Abstand bekommt.

Adapter für EOS und div. verlängerungen etc. bekommst du auch beim Tommy.
lG
TONI


TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
Manfred II
Beiträge: 14
Registriert: 25.05.2008, 14:29
Wohnort: Katsdorf

Re: Suche Baader FFC gebraucht

Beitrag von Manfred II »

Vielen Dank;

ich möchte den FFC fotografisch und optisch betreiben.
Bin schon gespannt, ob die Qualität bei 3x od. 4x wirklich so toll ist.

LG und CLS
Manfred
Benutzeravatar
TONI_B
Austronom
Beiträge: 5030
Registriert: 25.07.2012, 18:11
Wohnort: 2232 Deutsch Wagram

Re: Suche Baader FFC gebraucht

Beitrag von TONI_B »

Manfred II hat geschrieben:....Bin schon gespannt, ob die Qualität bei 3x od. 4x wirklich so toll ist...
Ganz sicher sogar! Bei mir ist es so, dass es unter 3x (geht aber eh kaum weniger) doch sichtbare Bildfehler gibt. Ab 3x bis ca. 4,5x dürfte nur die Qualität der Grundoptik ausschlaggebend sein.
lG
TONI


TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
Antworten