und zwar ein habe eine Raw Datei gestackt die Bilder mit iso 1600. Hätte jemand Lust sich dieses Bild vorzunehmen. glaub nämlich das mehr drin steckt als ich raus bekomme. daher wenn kann ich es schicken?
Bitte Helft mir.
so sieht er bis jetzt aus.
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... biezf6.jpg
Brauche Hilfe bei M42 bitte
-
- Austronom
- Beiträge: 489
- Registriert: 22.11.2011, 14:07
- Wohnort: 3680 Persenbeug / Bezirk Melk
- Kontaktdaten:
- markusblauensteiner
- Austronom
- Beiträge: 5493
- Registriert: 21.07.2009, 01:43
- Wohnort: Ampflwang
- Kontaktdaten:
Re: Brauche Hilfe bei M42 bitte
Hallo Andrea!
Wenn du magst, kannst du es an deeplook@astronomie.at schicken oder, je nach Größe, auch in die Dropbox laden und mich für den ordner einladen.
Da du über PS verfügst, ein Tip:
Rechts oben gibts ein Feld, in dem du z.B die Vergrößerung einstellst (navigator), da gibts auch ein Feld namens Histogramm.
Wähle das mal aus und rechts gibts einen kleinen Pfeil, der nach unten zeigt. Wennst den klickst, kommt eine Auswahl, da kannst "Alle Kanäle in Farbe" oder so wählen.
Es öffnet sich dann ein rotes, grünes und blaues Histogramm.
Du wirst erkennen: das blaue Histgramm steht weiter rechts als grün und rot. Daher der bläuliche Hintergrund.
Das kannst du mit einer Tonwertkorrektur ausbessern, und zwar nur den Blaukanal wählen und den schwarzen regler so weit nach links ziehen, bis bei dem dreifarbigen Histogramm alle drei Buckel etwas gleich weit links beginnen. Dann ist der Farbstich schon mal beseitigt.
Weiteres dann später, wenns nicht wer anderer tut, muss grad weg...
LG, Markus
Wenn du magst, kannst du es an deeplook@astronomie.at schicken oder, je nach Größe, auch in die Dropbox laden und mich für den ordner einladen.
Da du über PS verfügst, ein Tip:
Rechts oben gibts ein Feld, in dem du z.B die Vergrößerung einstellst (navigator), da gibts auch ein Feld namens Histogramm.
Wähle das mal aus und rechts gibts einen kleinen Pfeil, der nach unten zeigt. Wennst den klickst, kommt eine Auswahl, da kannst "Alle Kanäle in Farbe" oder so wählen.
Es öffnet sich dann ein rotes, grünes und blaues Histogramm.
Du wirst erkennen: das blaue Histgramm steht weiter rechts als grün und rot. Daher der bläuliche Hintergrund.
Das kannst du mit einer Tonwertkorrektur ausbessern, und zwar nur den Blaukanal wählen und den schwarzen regler so weit nach links ziehen, bis bei dem dreifarbigen Histogramm alle drei Buckel etwas gleich weit links beginnen. Dann ist der Farbstich schon mal beseitigt.
Weiteres dann später, wenns nicht wer anderer tut, muss grad weg...

LG, Markus
-
- Austronom
- Beiträge: 489
- Registriert: 22.11.2011, 14:07
- Wohnort: 3680 Persenbeug / Bezirk Melk
- Kontaktdaten:
Re: Brauche Hilfe bei M42 bitte
Werde dir morgen das gestackte foto schicken
markusblauensteiner hat geschrieben:Hallo Andrea!
Wenn du magst, kannst du es an deeplook@astronomie.at schicken oder, je nach Größe, auch in die Dropbox laden und mich für den ordner einladen.
Da du über PS verfügst, ein Tip:
Rechts oben gibts ein Feld, in dem du z.B die Vergrößerung einstellst (navigator), da gibts auch ein Feld namens Histogramm.
Wähle das mal aus und rechts gibts einen kleinen Pfeil, der nach unten zeigt. Wennst den klickst, kommt eine Auswahl, da kannst "Alle Kanäle in Farbe" oder so wählen.
Es öffnet sich dann ein rotes, grünes und blaues Histogramm.
Du wirst erkennen: das blaue Histgramm steht weiter rechts als grün und rot. Daher der bläuliche Hintergrund.
Das kannst du mit einer Tonwertkorrektur ausbessern, und zwar nur den Blaukanal wählen und den schwarzen regler so weit nach links ziehen, bis bei dem dreifarbigen Histogramm alle drei Buckel etwas gleich weit links beginnen. Dann ist der Farbstich schon mal beseitigt.
Weiteres dann später, wenns nicht wer anderer tut, muss grad weg...![]()
LG, Markus
-
- Austronom
- Beiträge: 489
- Registriert: 22.11.2011, 14:07
- Wohnort: 3680 Persenbeug / Bezirk Melk
- Kontaktdaten:
Re: Brauche Hilfe bei M42 bitte
So zwei fotos sind am weg
- markusblauensteiner
- Austronom
- Beiträge: 5493
- Registriert: 21.07.2009, 01:43
- Wohnort: Ampflwang
- Kontaktdaten:
Re: Brauche Hilfe bei M42 bitte
Hallo Andrea!
Ich hab mir mal das Autosave.tif vorgenommen:
http://img217.imageshack.us/img217/5687/andream42.jpg
Sofern man den Hintergrund neutral hinbekommt, ist doch einiges zu sehen, auch der Running Man mit dem zart blauen Hintergrund lugt hervor.
Dies ist eine recht schnelle Bearbeitung, morgen werde ich mit einem künstlichen Flat versuchen, die doch deutliche Vignettierung zu entfernen, dann sollte noch einiges auftauchen.
Auch die leichten Blausäume kann man entfernen, die Sternform an sich eher weniger, macht aber nichts wenn man das Bild z.B auf Bildschirmgröße runterrechnet.
Was schon klar ist - zaubern kann man mit 10 min Gesamtbelichtungszeit nicht. Die ISO 1600 machen natürlich ordentliches Rauschen, da dürfte dann die Anzahl der Bilder doch noch zu gering sein, um das in den Griff zu bekommen. Macht aber nix, denn das Wichtigste des Objekts hast du drauf. Für die Außenbereiche muss man dann deutlich länger draufhalten - macht dir keine Sorgen, der Virus wird dich auch dazu noch bringen!
LG, Markus
Ich hab mir mal das Autosave.tif vorgenommen:
http://img217.imageshack.us/img217/5687/andream42.jpg
Sofern man den Hintergrund neutral hinbekommt, ist doch einiges zu sehen, auch der Running Man mit dem zart blauen Hintergrund lugt hervor.
Dies ist eine recht schnelle Bearbeitung, morgen werde ich mit einem künstlichen Flat versuchen, die doch deutliche Vignettierung zu entfernen, dann sollte noch einiges auftauchen.
Auch die leichten Blausäume kann man entfernen, die Sternform an sich eher weniger, macht aber nichts wenn man das Bild z.B auf Bildschirmgröße runterrechnet.
Was schon klar ist - zaubern kann man mit 10 min Gesamtbelichtungszeit nicht. Die ISO 1600 machen natürlich ordentliches Rauschen, da dürfte dann die Anzahl der Bilder doch noch zu gering sein, um das in den Griff zu bekommen. Macht aber nix, denn das Wichtigste des Objekts hast du drauf. Für die Außenbereiche muss man dann deutlich länger draufhalten - macht dir keine Sorgen, der Virus wird dich auch dazu noch bringen!


LG, Markus
Re: Brauche Hilfe bei M42 bitte
Cooool sieht sogar besser aus als mein Versuch.
-
- Austronom
- Beiträge: 489
- Registriert: 22.11.2011, 14:07
- Wohnort: 3680 Persenbeug / Bezirk Melk
- Kontaktdaten:
Re: Brauche Hilfe bei M42 bitte
Roman finde beide gut bei dir sieht man den 2. Nebel besser