Hallo alle zusammen,
Herbert Raab hat mich inspiriert http://www.astrophoton.com/observatory-2.htm, ein solches Video hab ich auch erstellt.
Nun liegt es auf meiner Festplatte, hat 255 MB un dich weiß nicht, wie ich es auf youtube bringen soll. Habs da mal hochgeladen, aber es wird derart komprimiert, dass man es nicht mehr ansehen kann. Wahrscheinlich muss man es vorher komprimieren? Nur wie? Auch mit diesen ganzen Codecs kenn ich mich nicht aus...
LG, Markus
Videos komprimieren
- markusblauensteiner
- Austronom
- Beiträge: 5493
- Registriert: 21.07.2009, 01:43
- Wohnort: Ampflwang
- Kontaktdaten:
Re: Videos komprimieren
Hallo Markus,
lad es auf youtube mit der maximalen Qualität rauf. Die anderen Versionen erzeugt youtube selber. Wenns bei dir schlecher aussieht als raufgeladen dann musst die Qualität im Player ändern - das geht mit dem Icon das wie ein Zahnrad aussieht. Alles was youtube an Video Verbesserungen anbietet machst besser vorher selbst mit einem Editor.
lg
Hans
lad es auf youtube mit der maximalen Qualität rauf. Die anderen Versionen erzeugt youtube selber. Wenns bei dir schlecher aussieht als raufgeladen dann musst die Qualität im Player ändern - das geht mit dem Icon das wie ein Zahnrad aussieht. Alles was youtube an Video Verbesserungen anbietet machst besser vorher selbst mit einem Editor.
lg
Hans
Re: Videos komprimieren
Hallo Markus,
youtube verschlechtert die Quali immer. Wenn du vorher komprimieren willst, dann kann ich FormatFactory empfehlen.
http://www.chip.de/downloads/FormatFact ... 04225.html
LG
Werner
youtube verschlechtert die Quali immer. Wenn du vorher komprimieren willst, dann kann ich FormatFactory empfehlen.
http://www.chip.de/downloads/FormatFact ... 04225.html
LG
Werner
- markusblauensteiner
- Austronom
- Beiträge: 5493
- Registriert: 21.07.2009, 01:43
- Wohnort: Ampflwang
- Kontaktdaten:
Re: Videos komprimieren
Danke euch,
werde beides ausprobieren - bzw. Hans' Vorschlag hab ich schon versucht - im Vollbildmodus schauts dann nicht mehr so hübsch aus. Das Wetter lässt ja Experimente zu...
LG, Markus
werde beides ausprobieren - bzw. Hans' Vorschlag hab ich schon versucht - im Vollbildmodus schauts dann nicht mehr so hübsch aus. Das Wetter lässt ja Experimente zu...
LG, Markus
- painkiller
- Austronom
- Beiträge: 152
- Registriert: 30.08.2011, 17:41
- Wohnort: Bad Traunstein
Re: Videos komprimieren
Hallo
Standart für Videokompriemierung (state of the art) ist der H.264 Codec.
mfg
Markus
Standart für Videokompriemierung (state of the art) ist der H.264 Codec.
mfg
Markus
- Mostschädel
- Austronom
- Beiträge: 268
- Registriert: 23.08.2010, 23:54
- Wohnort: Ebreichsdorf
- Kontaktdaten:
Re: Videos komprimieren
Hallo Markus!
Camtasia Studio 8 kann das was Du willst.
Ich verwende es schon seit längerem und findes es außerdem benutzerfreundlich zu bedienen.
Ein kostenloses Download mit voll funktionierender Version mit Trialperiode gibts hier:
http://www.camtasiasoftware.de/camtasia ... amtasia_DE
Herbert verwendet dieses Video Bearbeitung- Erzeugungs- und Schnittprogramm auch.
Camtasia Studio 8 kann das was Du willst.
Ich verwende es schon seit längerem und findes es außerdem benutzerfreundlich zu bedienen.
Ein kostenloses Download mit voll funktionierender Version mit Trialperiode gibts hier:
http://www.camtasiasoftware.de/camtasia ... amtasia_DE
Herbert verwendet dieses Video Bearbeitung- Erzeugungs- und Schnittprogramm auch.
Aloha
Gerald
Gerald
- tommy_nawratil
- Austronom
- Beiträge: 5939
- Registriert: 13.06.2008, 10:34
- Kontaktdaten:
Re: Videos komprimieren
hallo Markus,
ein einfaches, effektives und kostenloses Tool ist AviDemux, damit kann man u.a. per H.264 komprimieren,
und einfache Filter wie zB Crop oder Deinterlace dazwischenschalten (zb Yadif). Auch Szenen schneiden geht rudimentär.
Allerdings muss man sich ein bissl in die Videogrundlagen reintasten...
Damit mach ist meine TV Astrodokus festplattenreif.
Youtube verwendet das Adobe proprietäre Flashformat flv, damit wird Festplattenplatz gespart.
Auf deuchtsch, mehr Quali als was der Youtube loader erzeugt erlaubt Youtube sowieso nicht.
Insofern hat Hans Recht, mach alles editieren selber da kannst du nocht bestimmen was geschieht
bevor dir das deppensichere Youtube die Zügel aus der Hand nimmt.
lg Tommy
ein einfaches, effektives und kostenloses Tool ist AviDemux, damit kann man u.a. per H.264 komprimieren,
und einfache Filter wie zB Crop oder Deinterlace dazwischenschalten (zb Yadif). Auch Szenen schneiden geht rudimentär.
Allerdings muss man sich ein bissl in die Videogrundlagen reintasten...
Damit mach ist meine TV Astrodokus festplattenreif.
Youtube verwendet das Adobe proprietäre Flashformat flv, damit wird Festplattenplatz gespart.
Auf deuchtsch, mehr Quali als was der Youtube loader erzeugt erlaubt Youtube sowieso nicht.
Insofern hat Hans Recht, mach alles editieren selber da kannst du nocht bestimmen was geschieht
bevor dir das deppensichere Youtube die Zügel aus der Hand nimmt.
lg Tommy
Physik ist die Poesie der Natur..
arbeite fröhlich mit bei https://teleskop-austria.at
arbeite fröhlich mit bei https://teleskop-austria.at