Und gestern war es endlich soweit: am späten Nachmittag habe ich meine "dicke Berta" mit dem Laser justiert und dann am Abend das First Light!
Der erste Blick in den Orion-Nebel war schon einmal umwerfend. Vor allem für jemand der bis jetzt hauptsächlich mit 70mm-Rohren (Lidl-Scope und TCM-Newton) oder mit dem 127mm Mak unterwegs war und wetterbedingt erst einige wenige Blicke durch den neuen 150/750mm Skywatcher Newton werfen konnte. Unter diesem Blickwinkel ist ja schon der 8x50-Sucher fast ein eigenes Fernrohr.
Nach dem Orion-Nebel gings dann weiter über die Hyaden zu den Plejaden, wieder mit "wow-Effekt". Und dann h+chi Perseus, das haute mich vollends um.
Zwischendurch wurde die HEQ-5 eingenordet, der 150/750er draufgepackt und auf den Saturn gestellt. Und auch hier wieder: was für ein Unterschied zu der Lidl-Montierung(Astro3?). Kein Zittern, kein Wackeln, alles bombenfest.
Zum Schluss bin ich einfach nur so im Himmel herum gedobst, ohne zu wissen wo ich bin und was ich mir da ansehe. Einfach nur schön....

Und so freue ich mich schon auf die nächsten Beobachtungsnächte...
lg,Erwin