Saturn vom 7. Juni

Planeten-Sonne-Mond Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
prokyon
Austronom
Beiträge: 3389
Registriert: 04.03.2008, 02:17
Wohnort: Gurk
Kontaktdaten:

Saturn vom 7. Juni

Beitrag von prokyon »

Hallo Leute!

Saturn von letzter Nacht:

Bild

Aufgenommen von meinem Balkon aus mit dem 10" f/6 Newton+2.5x Barlow. IR_RGB, Baader Filter + DMK21AU618.AS

Angesichts des so tiefen Standes darf man sich glaube ich nicht viel mehr erwarten.

cs

Werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.

http://www.starrymetalnights.at
Benutzeravatar
Ephemeris
Austronom
Beiträge: 1021
Registriert: 05.04.2013, 16:54
Wohnort: Wernberg
Kontaktdaten:

Re: Saturn vom 7. Juni

Beitrag von Ephemeris »

Hallo Werner,
Du machst auch bei schwierigen Bedingungen gscheite Aufnahmen. Die RGB Technik habe ich noch nicht ausbrobiert. Eine SW Kamera habe ich ja, aber mir fehlt noch das Filterrad. Wenn ich aber solche machbaren Ergebnisse sehe, werde ich mir eines besorgen müssen :D
klare Nächte wünscht euch
Hans

i'm here not for business but for pleasure

https://www.facebook.com/treeobservatory
http://www.krobath-koechl.at
http://www.pacheiner.at
Benutzeravatar
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5493
Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

Re: Saturn vom 7. Juni

Beitrag von markusblauensteiner »

Hallo Werner,

immerhin lassen sich einige Farbabstufungen erkennen! Was du am Planeten so nebenbei zauberst habe ich gleich gar nie zustande gebracht... :mrgreen:

LG, Markus
Ursa Major observatory @ ROSA remote
Homepage - celestialphotographer.com
ROSA remote
TBG-Projekt
Benutzeravatar
FelixD
Austronom
Beiträge: 261
Registriert: 16.05.2012, 20:15
Wohnort: Klagenfurt+Wien
Kontaktdaten:

Re: Saturn vom 7. Juni

Beitrag von FelixD »

Hallo Werner,

Mir gefällt dein Saturn. Ich habe die letzten zwei Nächte visuell mit einem 10" Dobson an Saturn und Mars wegen dem tiefen Stand und der unruhigen Luft mehr oder weniger dar keine Details ausmachen können.
LG
Felix
EQ6 Pro, 6"Newton, Canon 1000Da, MGEN, 10" Selbstbau-Dobson...
http://www.astrobin.com/users/felixd/
Benutzeravatar
doppeljot
Austronom
Beiträge: 920
Registriert: 09.12.2012, 04:33
Wohnort: 3100
Kontaktdaten:

Re: Saturn vom 7. Juni

Beitrag von doppeljot »

Fein eingefangen !

Danke fürs zeigen .
lg Bobby
SteinerHabicht, CZJena Deltritem Q1, турист 3
Kson80/800 AcuterED 90/900 MAK 127 SC9,25
SW AZ4, AZ-EQ 6
Point Grey Firefly MV Mono, PointGrey Blackfly1.4 MP Color, FLIR Blackfly S USB3 Sony IMX265 Mono,
Pointgrey GS2-GE-20S4M-C:2.0 MP, ZWO ASI120MC
Benutzeravatar
prokyon
Austronom
Beiträge: 3389
Registriert: 04.03.2008, 02:17
Wohnort: Gurk
Kontaktdaten:

Re: Saturn vom 7. Juni

Beitrag von prokyon »

Vielen Dank für eure netten Rückmeldungen!

Bei den tiefen Stand des Planeten muss man einfach akzeptieren, dass es Grenzen gibt. Hab die Aufnahme bewusst nicht hochgezüchtet.

@Hans,
ich könnt ja mal mit meiner Kamera+Filterrad ..... so weit ist die Gerlitze nicht weg. :wink:

cs

Werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.

http://www.starrymetalnights.at
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5939
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Saturn vom 7. Juni

Beitrag von tommy_nawratil »

hallo Werner,

auch ein sehr schöner Saturn, bravo!
Warum nutzt du aber nur den halben Dynamikbereich,
wirkt ein bissl düster. Vertragen tut er's dass man ihn streckt. 8)

lg Tommy
Physik ist die Poesie der Natur..
arbeite fröhlich mit bei https://teleskop-austria.at
Benutzeravatar
prokyon
Austronom
Beiträge: 3389
Registriert: 04.03.2008, 02:17
Wohnort: Gurk
Kontaktdaten:

Re: Saturn vom 7. Juni

Beitrag von prokyon »

Hallo Tommy,

bin da immer etwas zurückhaltend. Habs gern düster... (Metalfan halt :twisted: )
Aber du hast Recht, ein wenig hochziehen würd nicht schaden.

cs

Werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.

http://www.starrymetalnights.at
Benutzeravatar
nonsens2
Austronom
Beiträge: 1519
Registriert: 14.07.2010, 13:01
Wohnort: Wien

Re: Saturn vom 7. Juni

Beitrag von nonsens2 »

Hallo Werner!

Wieder einmal ein Werner Classics - Saturn.
CS aus Wien
Grüße Niki
Antworten