Sonne mit K-Line vom 09062014

Planeten-Sonne-Mond Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
nonsens2
Austronom
Beiträge: 1519
Registriert: 14.07.2010, 13:01
Wohnort: Wien

Sonne mit K-Line vom 09062014

Beitrag von nonsens2 »

Hallo zusammen!

Da die Sonne heute absolut nich zu übersehen war, habe ich vor dem Eintreffen des Besuches noch schnell ein Bild der Sonne gemacht. Das Seeing war heute recht ruhig, so dass das Fokussieren eine wahre Freude war.

Bild

Für Aufnahmedetails bitte einfach dem Link folgen.
CS aus Wien
Grüße Niki
Benutzeravatar
doppeljot
Austronom
Beiträge: 920
Registriert: 09.12.2012, 04:33
Wohnort: 3100
Kontaktdaten:

Re: Sonne mit K-Line vom 09062014

Beitrag von doppeljot »

Klasse Bild !

lg Bobby
SteinerHabicht, CZJena Deltritem Q1, турист 3
Kson80/800 AcuterED 90/900 MAK 127 SC9,25
SW AZ4, AZ-EQ 6
Point Grey Firefly MV Mono, PointGrey Blackfly1.4 MP Color, FLIR Blackfly S USB3 Sony IMX265 Mono,
Pointgrey GS2-GE-20S4M-C:2.0 MP, ZWO ASI120MC
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5939
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Sonne mit K-Line vom 09062014

Beitrag von tommy_nawratil »

hallo Niki,

sehr schön eingefangen, gestern hab ich auch die Menge Sonnenflecken bewundert.
Mit K-Filter sieht die Sonne aus wie ein gesprungenes Ei.
Bisserl hart bearbeitet die Flecken.

lg Tommy
Physik ist die Poesie der Natur..
arbeite fröhlich mit bei https://teleskop-austria.at
Benutzeravatar
nonsens2
Austronom
Beiträge: 1519
Registriert: 14.07.2010, 13:01
Wohnort: Wien

Re: Sonne mit K-Line vom 09062014

Beitrag von nonsens2 »

Hallo zusammen!

Danke für die netten Kommentare.
@Tommy: habe das Bild absichtlich hart bearbeitet um die Flares etwas deutlcher hervorzuheben. So kann man sie bis zur Mitte der Scheibe verfolgen. Trotzdem ein guter Hinweis. Werde versuchen die Flecken etwas weicher hinzubekommen.
Bezüglich des K-Line Filters: er zeigt deutlich mehr Details als der Solar Continuum, ist aber beim Aufnehmen etwas anspruchsvoller, aber nach ein paar Versuchen hat man den Filter im Griff.
CS aus Wien
Grüße Niki
Antworten