Strasshof / Deep Sky Objekte
Strasshof / Deep Sky Objekte
Hallo,
Ich habe gehört das es eingige treffen in nähe Strasshof gibt.
Meine frage dazu, wäre es in Strasshof eigentlich möglich Deep Sky objekte zu sehen?Und das mit einem 114/900 Newton Teleskop mit einer EQ2 montierung. Würde mich auch gerne mal anschließen, wann das ganze stattfindet, liest man sicher eh in diesem forum.
Und würdet ihr dann auch hilfreich sein wenn ein Anfänger versucht verzweifelt sein Teleskop auszurichten*gg*.
Denn Jupiter und Venus bzw den Mond konnte ich schon beobachten allerdings die interessanten Sachen, Deep Sky Objekte kann ich nicht beobachten da ich ja in Wien wohne, auserdem würde mich das auch mal interessieren wie Leute vorgehen die schon längere Erfahrung haben.
MFG
Markus =)
			
			
									
						
										
						Ich habe gehört das es eingige treffen in nähe Strasshof gibt.
Meine frage dazu, wäre es in Strasshof eigentlich möglich Deep Sky objekte zu sehen?Und das mit einem 114/900 Newton Teleskop mit einer EQ2 montierung. Würde mich auch gerne mal anschließen, wann das ganze stattfindet, liest man sicher eh in diesem forum.
Und würdet ihr dann auch hilfreich sein wenn ein Anfänger versucht verzweifelt sein Teleskop auszurichten*gg*.
Denn Jupiter und Venus bzw den Mond konnte ich schon beobachten allerdings die interessanten Sachen, Deep Sky Objekte kann ich nicht beobachten da ich ja in Wien wohne, auserdem würde mich das auch mal interessieren wie Leute vorgehen die schon längere Erfahrung haben.
MFG
Markus =)
- 
				starhopper62
- Austronom
- Beiträge: 2406
- Registriert: 11.02.2009, 15:31
Hallo Markus,
wie du auf meiner HP ersehen kannst, fotografiere ich die meisten Objekte von Strasshof aus, also für Deep Sky Objekte sehr wohl geeignet.
Werde wahrscheinlich morgen Samstag wieder auf meinem Standort sein.
			
			
													wie du auf meiner HP ersehen kannst, fotografiere ich die meisten Objekte von Strasshof aus, also für Deep Sky Objekte sehr wohl geeignet.
Werde wahrscheinlich morgen Samstag wieder auf meinem Standort sein.
					Zuletzt geändert von starhopper62 am 18.09.2009, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
										
						Hallo
Morgen wäre toll allerdings wird es höchstwahrscheinlich bewölkt sein schätz ich.
Aber gerne.
Ich werd dich mal Anrufen, eigenartig das du deine telefonnummer in dieses forum stellst.*gg*
Aber wäre toll ich würde erstmal ohne teleskop auftauchen nur um mir das mal anzusehen.
Danke nochmal für das nette Angebot...=)
Lg
Markus
			
			
									
						
										
						Morgen wäre toll allerdings wird es höchstwahrscheinlich bewölkt sein schätz ich.
Aber gerne.
Ich werd dich mal Anrufen, eigenartig das du deine telefonnummer in dieses forum stellst.*gg*
Aber wäre toll ich würde erstmal ohne teleskop auftauchen nur um mir das mal anzusehen.
Danke nochmal für das nette Angebot...=)
Lg
Markus
- 
				starhopper62
- Austronom
- Beiträge: 2406
- Registriert: 11.02.2009, 15:31
- 
				starhopper62
- Austronom
- Beiträge: 2406
- Registriert: 11.02.2009, 15:31
- 
				starhopper62
- Austronom
- Beiträge: 2406
- Registriert: 11.02.2009, 15:31
- AstroPegasus
- Austronom
- Beiträge: 969
- Registriert: 20.11.2008, 18:49
- Wohnort: NÖ / Marchfeld
Hallo Markus!
Ich würde mich auch freuen wenn du das nächte mal auch wieder Zeit hast.
Dann werden wir mal die ersten Webcam Bilder produzieren.
Als Stick oder Laptop mitnehmen.
Günther
			
			
									
						
							Ich würde mich auch freuen wenn du das nächte mal auch wieder Zeit hast.
Dann werden wir mal die ersten Webcam Bilder produzieren.
Als Stick oder Laptop mitnehmen.
Günther
http://www.astropegasus.at/
G11 + TMB 115 + QHY12
EQ6 + NN-Newton 8" + SBIG ST2k/Eos1kDA
AT320XAG + EOS 30Da + Nikon ED
LX200 GPS 10"
			
						G11 + TMB 115 + QHY12
EQ6 + NN-Newton 8" + SBIG ST2k/Eos1kDA
AT320XAG + EOS 30Da + Nikon ED
LX200 GPS 10"
- AstroPegasus
- Austronom
- Beiträge: 969
- Registriert: 20.11.2008, 18:49
- Wohnort: NÖ / Marchfeld
Hallo!
SPC 900 von Philips
http://www.astroshop.de/webcams-%26-usb ... et/p,11602
Frag mal bei Lajos ob er nicht eine besogen kann. Oder hinterlass eine NAchricht im SUCHE Bord.
Günther
			
			
									
						
							SPC 900 von Philips
http://www.astroshop.de/webcams-%26-usb ... et/p,11602
Frag mal bei Lajos ob er nicht eine besogen kann. Oder hinterlass eine NAchricht im SUCHE Bord.
Günther
http://www.astropegasus.at/
G11 + TMB 115 + QHY12
EQ6 + NN-Newton 8" + SBIG ST2k/Eos1kDA
AT320XAG + EOS 30Da + Nikon ED
LX200 GPS 10"
			
						G11 + TMB 115 + QHY12
EQ6 + NN-Newton 8" + SBIG ST2k/Eos1kDA
AT320XAG + EOS 30Da + Nikon ED
LX200 GPS 10"
- AstroPegasus
- Austronom
- Beiträge: 969
- Registriert: 20.11.2008, 18:49
- Wohnort: NÖ / Marchfeld
Ach ja du brauchst den IR Sperrfilter und den 1 1/4" Adapter auch dazu.
			
			
									
						
							http://www.astropegasus.at/
G11 + TMB 115 + QHY12
EQ6 + NN-Newton 8" + SBIG ST2k/Eos1kDA
AT320XAG + EOS 30Da + Nikon ED
LX200 GPS 10"
			
						G11 + TMB 115 + QHY12
EQ6 + NN-Newton 8" + SBIG ST2k/Eos1kDA
AT320XAG + EOS 30Da + Nikon ED
LX200 GPS 10"
- tommy_nawratil
- Austronom
- Beiträge: 5939
- Registriert: 13.06.2008, 10:34
- Kontaktdaten:
ScopiumCam
hallo Webcamfreunde,
leider ist die SPC900NC schon länger nirgends mehr lieferbar (vielleicht verrät das mal jemand obigem Anbieter? , aber das Warten auf eine vergleichbare Kamera ist zu Ende: Die ScopiumCam verwendet denselben Sensor und hat eine rauschärmere Elektronik, 1,25" Anschluss und IR-Sperrfilter schon eingebaut.
, aber das Warten auf eine vergleichbare Kamera ist zu Ende: Die ScopiumCam verwendet denselben Sensor und hat eine rauschärmere Elektronik, 1,25" Anschluss und IR-Sperrfilter schon eingebaut.
Hier mein erstes Bild damit (und mit dem 14" Orion) - Jupiter am 20.9.2009

lg Tommy
			
			
									
						
										
						leider ist die SPC900NC schon länger nirgends mehr lieferbar (vielleicht verrät das mal jemand obigem Anbieter?
 , aber das Warten auf eine vergleichbare Kamera ist zu Ende: Die ScopiumCam verwendet denselben Sensor und hat eine rauschärmere Elektronik, 1,25" Anschluss und IR-Sperrfilter schon eingebaut.
, aber das Warten auf eine vergleichbare Kamera ist zu Ende: Die ScopiumCam verwendet denselben Sensor und hat eine rauschärmere Elektronik, 1,25" Anschluss und IR-Sperrfilter schon eingebaut.Hier mein erstes Bild damit (und mit dem 14" Orion) - Jupiter am 20.9.2009

lg Tommy
- AstroPegasus
- Austronom
- Beiträge: 969
- Registriert: 20.11.2008, 18:49
- Wohnort: NÖ / Marchfeld
Hallo Tommy !
Markus hat schon seine Webcam !
Danke für die Nachricht.
Hat sie bei dir geholt.
Günther
			
			
									
						
							Markus hat schon seine Webcam !
Danke für die Nachricht.
Hat sie bei dir geholt.
Günther
http://www.astropegasus.at/
G11 + TMB 115 + QHY12
EQ6 + NN-Newton 8" + SBIG ST2k/Eos1kDA
AT320XAG + EOS 30Da + Nikon ED
LX200 GPS 10"
			
						G11 + TMB 115 + QHY12
EQ6 + NN-Newton 8" + SBIG ST2k/Eos1kDA
AT320XAG + EOS 30Da + Nikon ED
LX200 GPS 10"

