Such SW-CCD (ev. SBIG ST-2000XM)
Such SW-CCD (ev. SBIG ST-2000XM)
Hallo ich suche eine gebrauchte SW CCD Kamera. Wäre auch an dem oben genannten Model interessiert. Wenn jemand was abzugeben hat bitte meldet euch bei mir.
lg Daniel
___________________________________________
10" F4 Carbon Newton auf EQ8
TAK Epsilon 130 ED auf AVX
ATIK 460EX, QHY9m & QHY163m
Meine Aufnahmen:
https://www.flickr.com/gp/140361097@N06/TS2i94
https://www.astrobin.com/users/dhuber1/
___________________________________________
10" F4 Carbon Newton auf EQ8
TAK Epsilon 130 ED auf AVX
ATIK 460EX, QHY9m & QHY163m
Meine Aufnahmen:
https://www.flickr.com/gp/140361097@N06/TS2i94
https://www.astrobin.com/users/dhuber1/
- Rev.Antun
- Austronom
- Beiträge: 2382
- Registriert: 22.10.2013, 10:30
- Wohnort: 2700 Wiener Neustadt
- Kontaktdaten:
Re: Such SW-CCD (ev. SBIG ST-2000XM)
WoW die SBIG hat sogar einen zusätzlichen Autoguider CCD Chip drinn 

lg Toni
===============================================================
Mein Equipment
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
===============================================================
Mein Equipment
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

- markusblauensteiner
- Austronom
- Beiträge: 5493
- Registriert: 21.07.2009, 01:43
- Wohnort: Ampflwang
- Kontaktdaten:
Re: Such SW-CCD (ev. SBIG ST-2000XM)
Grüß euch,
ja, der interne Chip ist sehr praktisch.
Zu bedenken: der korrigierte Bereich des Teleskops muss größer sein als der Chip der ST2000XM ist - durch den Guidechip sitzt der Hauptchip nicht zentral in der Kameraöffnung.
Mit Schmalbandfiltern wirds selbst bei f/4 recht dunkel und schwierig mit Leitsternen, da brauche ich regelmäßig über 10 Sek. Belichtungszeit f. den Leitstern.
LG, Markus
ja, der interne Chip ist sehr praktisch.
Zu bedenken: der korrigierte Bereich des Teleskops muss größer sein als der Chip der ST2000XM ist - durch den Guidechip sitzt der Hauptchip nicht zentral in der Kameraöffnung.
Mit Schmalbandfiltern wirds selbst bei f/4 recht dunkel und schwierig mit Leitsternen, da brauche ich regelmäßig über 10 Sek. Belichtungszeit f. den Leitstern.
LG, Markus
Re: Such SW-CCD (ev. SBIG ST-2000XM)
Meine Motivation ist ja nicht der Guiding-Chip. Die FOV sowie die Pixelgröße ist genau das was ich suche und die Bilder die du mit der Kamera gemacht hast haben mich bisher immer ziemlich beeindruckt, was auch für sie spricht.
Ist aber leider schon schwer zu bekommen.
Ist aber leider schon schwer zu bekommen.
lg Daniel
___________________________________________
10" F4 Carbon Newton auf EQ8
TAK Epsilon 130 ED auf AVX
ATIK 460EX, QHY9m & QHY163m
Meine Aufnahmen:
https://www.flickr.com/gp/140361097@N06/TS2i94
https://www.astrobin.com/users/dhuber1/
___________________________________________
10" F4 Carbon Newton auf EQ8
TAK Epsilon 130 ED auf AVX
ATIK 460EX, QHY9m & QHY163m
Meine Aufnahmen:
https://www.flickr.com/gp/140361097@N06/TS2i94
https://www.astrobin.com/users/dhuber1/
Re: Such SW-CCD (ev. SBIG ST-2000XM)
warum nimmst dir nicht den SONY ICX 694? Das FOV ist sehr ähnlich und ob die pixel kleiner sind spielt nicht wirklich rolle wenn die QE ähnlich ist und das Rauschen sehr klein. Große pixel bringt nur was wenn dadurch das ausleserauschen kleiner pro fläche wird, da aber der 694er so gutes rauschverhalten hat denke ich wirst du mit dem besser austeigen.
Gebraucht wirst den zwar nciht bkommen, glaube aber nicht das die 2000er gebraucht "billig" ist.
lg B
Gebraucht wirst den zwar nciht bkommen, glaube aber nicht das die 2000er gebraucht "billig" ist.
lg B
Re: Such SW-CCD (ev. SBIG ST-2000XM)
Ich würde eine 694 ja auch nehmen, aber die günstigste kostet von atik 2400€ und eine gebrauchte 2000xm wird um 1000€ gehandelt.
Aber wenn nichts gebrauchtes daherkommt kauf ich mir vl eine.
Aber wenn nichts gebrauchtes daherkommt kauf ich mir vl eine.
lg Daniel
___________________________________________
10" F4 Carbon Newton auf EQ8
TAK Epsilon 130 ED auf AVX
ATIK 460EX, QHY9m & QHY163m
Meine Aufnahmen:
https://www.flickr.com/gp/140361097@N06/TS2i94
https://www.astrobin.com/users/dhuber1/
___________________________________________
10" F4 Carbon Newton auf EQ8
TAK Epsilon 130 ED auf AVX
ATIK 460EX, QHY9m & QHY163m
Meine Aufnahmen:
https://www.flickr.com/gp/140361097@N06/TS2i94
https://www.astrobin.com/users/dhuber1/
Re: Such SW-CCD (ev. SBIG ST-2000XM)
Hat sich erledigt.
lg Daniel
___________________________________________
10" F4 Carbon Newton auf EQ8
TAK Epsilon 130 ED auf AVX
ATIK 460EX, QHY9m & QHY163m
Meine Aufnahmen:
https://www.flickr.com/gp/140361097@N06/TS2i94
https://www.astrobin.com/users/dhuber1/
___________________________________________
10" F4 Carbon Newton auf EQ8
TAK Epsilon 130 ED auf AVX
ATIK 460EX, QHY9m & QHY163m
Meine Aufnahmen:
https://www.flickr.com/gp/140361097@N06/TS2i94
https://www.astrobin.com/users/dhuber1/