
Mond vom 9.8.2015
Mond vom 9.8.2015
Auch wenn es vielleicht schön langsam fad wird: ich ziehe es durch!


lG
TONI
TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
TONI
TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
- iamsiggi
- Austronom
- Beiträge: 690
- Registriert: 02.12.2014, 22:46
- Wohnort: Wien / Engabrunn
- Kontaktdaten:
Re: Mond vom 9.8.2015
Hallo Toni,TONI_B hat geschrieben:Auch wenn es vielleicht schön langsam fad wird: ich ziehe es durch!![]()
....wenn Du schon in einer Frühaufstehphase bist
Jedenfalls sehe ich dann bei Dir, was ich so versäume, wenn ich zu spät schlafen ginge
Vielen Dank!
--
"Man sieht nur das, was man weiß" (J.W.Goethe)
AustrianAviationArt.org/cms/Astronomie
Facebook: Astrogarten Engabrunn & Oly-Astrofotografie
-
"NoN" 200/800 + APO73/432,AZ-EQ6, MGen, Olympus E-M1.III, E-PL6(mod), E-PL7, E-M10-II, Samyang 135/2, mFT75/1.8, mFT12/2...
"Man sieht nur das, was man weiß" (J.W.Goethe)
AustrianAviationArt.org/cms/Astronomie
Facebook: Astrogarten Engabrunn & Oly-Astrofotografie
-
"NoN" 200/800 + APO73/432,AZ-EQ6, MGen, Olympus E-M1.III, E-PL6(mod), E-PL7, E-M10-II, Samyang 135/2, mFT75/1.8, mFT12/2...
Re: Mond vom 9.8.2015
..... wenn es vielleicht schön langsam fad wird....
Finde ich nicht, da man anhand der Aufnahmen 4 bis 9.8 die Veränderungen / Abnahme recht gut nachvollziehen kann. Und da die Aufnahmen sehr gut sind, kann man anhand der Bilder eine kleine Sequenz erstellen - Ich finde diese Aufnahmen sehr gut.
DANKE FÜR DAS VERÖFFENTLICHEN!
Korrektur:4.8 bis.....
Finde ich nicht, da man anhand der Aufnahmen 4 bis 9.8 die Veränderungen / Abnahme recht gut nachvollziehen kann. Und da die Aufnahmen sehr gut sind, kann man anhand der Bilder eine kleine Sequenz erstellen - Ich finde diese Aufnahmen sehr gut.
DANKE FÜR DAS VERÖFFENTLICHEN!
Korrektur:4.8 bis.....
Zuletzt geändert von Rudolf_10 am 09.08.2015, 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
Rudolf
SkyWatcher 200/1000 + NEQ6Pro & Goto f. DeepSky
NEQ3 mit DualAx-Steuerung für Mond mit MAK 90/1250
Sonne mit Coronado P.S.T. + MAK 127/1500
Radioastronomie / Meteroscatter usw....
SkyWatcher 200/1000 + NEQ6Pro & Goto f. DeepSky
NEQ3 mit DualAx-Steuerung für Mond mit MAK 90/1250
Sonne mit Coronado P.S.T. + MAK 127/1500
Radioastronomie / Meteroscatter usw....
- Rev.Antun
- Austronom
- Beiträge: 2383
- Registriert: 22.10.2013, 10:30
- Wohnort: 2700 Wiener Neustadt
- Kontaktdaten:
Re: Mond vom 9.8.2015
Sehe ich auch so - ist nicht fad, wenn man das mal für eine ganze Mondphase durchzieht hat man ein super Material für eine Animation 
lg Toni
===============================================================
Mein Equipment
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
===============================================================
Mein Equipment
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Re: Mond vom 9.8.2015
Danke! Je nachdem, wie lange ich und das Wetter es durchhalten, werde ich dann eine Gesamtserie erstellen.Rudolf_10 hat geschrieben:Und da die Aufnahmen sehr gut sind, kann man anhand der Bilder eine kleine Sequenz erstellen - Ich finde diese Aufnahmen sehr gut...
lG
TONI
TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
TONI
TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC