3. Versuch an der ISS
-
Sternfreund
- Austronom
- Beiträge: 1723
- Registriert: 06.04.2012, 07:54
- Wohnort: Wien Umgebung
- Kontaktdaten:
Re: 3. Versuch an der ISS
12" Toni (
) wir sind eh d'accord. 
Liebe Grüsse
Arno
________________________________________________
Esprit 80 + G2-8300m ext. FW auf EQ6-R Pro.
Skyliner200P auf Losmandy G11
Evostar ED72/420
Star Adventurer + EQ5
_______________________________________________________________
http://www.arnorottal.com
- Rev.Antun
- Austronom
- Beiträge: 2383
- Registriert: 22.10.2013, 10:30
- Wohnort: 2700 Wiener Neustadt
- Kontaktdaten:
Re: 3. Versuch an der ISS
das klappt jedenfalls wenn du deine cam einfach mitlaufen lasst ...TONI_B hat geschrieben: Glaubt mir: mit der HEQ5 und dem C5 ist es durchaus gegangen, mit der EQ8 nicht wirklich. Was möglich wäre: man verfolgt die ISS nur auf einem kleinen Bahnstück. Bei den kleinen Montierungen habe ich aber sobald ich die ISS gesehen habe, versucht sie im Sucher zu zentrieren und zu halten. So hatte ich durchaus 1-2min zum "Üben", damit ich sie dann, wenn sie am hellsten war, auch wirklich gut verfolgen konnte. Wenn ich mit dem großen Rohr warte und sie dann nur 30 oder 40° am Himmel verfolgen will, ist das sehr schwer, weil sie genau dann am schnellsten ist...
lg Toni
===============================================================
Mein Equipment
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
===============================================================
Mein Equipment
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Re: 3. Versuch an der ISS
Na, sicher läuft die CAM permanent mit! Ich kann ja nicht auch noch auslösen auch, wenn beide Hände beschäftigt sind... 
lG
TONI
TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
TONI
TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
- Rev.Antun
- Austronom
- Beiträge: 2383
- Registriert: 22.10.2013, 10:30
- Wohnort: 2700 Wiener Neustadt
- Kontaktdaten:
Re: 3. Versuch an der ISS
welche varianteTONI_B hat geschrieben:Ich meine ja, dass es eher nicht so geht wie es der andere Toni sagt...
lg Toni
===============================================================
Mein Equipment
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
===============================================================
Mein Equipment
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Re: 3. Versuch an der ISS
Rohr ausrichten, warten dass die ISS durchfliegt und auslösen.
lG
TONI
TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
TONI
TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC