Was Du schon immer wissen wolltest, aber bisher nicht zu fragen wagtest... 
			
		
		
			
				
																			
								Sonarmeister 							 
									
		Beiträge:  12  		Registriert:  05.01.2010, 11:27 		
		
						
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Sonarmeister   »  05.01.2010, 12:09 
			
			
			
			
			
			Kopernikus soll eine Affinität zu Dunklem haben. Sein Name bedeutet "Mondkrater" kann man dieses in Verbindung bringen und in welchem Sternbild stand der Mond an seinem Geburtstag (19.02.1473)? 
Ich habe meherer Lösungen im Netz gefunden (Zwilling und Schlangenträger).  
 
Wer kann helfen?
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								astrosebi 							 
									
		Beiträge:  61  		Registriert:  24.07.2009, 13:59 		
		
											
							
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
						 
		 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von astrosebi   »  05.01.2010, 12:36 
			
			
			
			
			
			Hallo,  
 
ich habe mir deine Frage mal im Stellarium angeschaut und bin dann auf denn Schlangenträger gestoßen. 
 
Hoffe das es richtig ist. 
 
lg Sebi
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Sonarmeister 							 
									
		Beiträge:  12  		Registriert:  05.01.2010, 11:27 		
		
						
						
		 
		
						
					
						 
		 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Sonarmeister   »  05.01.2010, 12:43 
			
			
			
			
			
			Ist denn Kopernikus der deutsche Astronom mit namentlicher und thematischer affinität zu Dunklem?
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								astrosebi 							 
									
		Beiträge:  61  		Registriert:  24.07.2009, 13:59 		
		
											
							
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
						 
		 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von astrosebi   »  05.01.2010, 12:59 
			
			
			
			
			
			Ja das ist Nikolaus Kopernikus
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
				
		
		
			
				
								Alrukaba 							 
						Austronom 			
		Beiträge:  2811  		Registriert:  03.01.2008, 22:53 		
		
																Wohnort:  Brand/Finsternau 
							
							
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
						 
		 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Alrukaba   »  05.01.2010, 13:45 
			
			
			
			
			
			Copernicu war meines Wissens Pole (Quelle Wikipedia und verschiedene Bücher). Zumindest liegt seine Geburtsstadt Thorn mitten in Polen. Der Halbmond stand laut Cartes du Ciel im Schlangenträger 
 
Alex
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Sonarmeister 							 
									
		Beiträge:  12  		Registriert:  05.01.2010, 11:27 		
		
						
						
		 
		
						
					
						 
		 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Sonarmeister   »  05.01.2010, 13:52 
			
			
			
			
			
			Ok. Danke für die Info! Dann werde ich nocheinmal weitersuchen nach einem dt. Astronom mit Affinität zu Dunklem!
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Sonarmeister 							 
									
		Beiträge:  12  		Registriert:  05.01.2010, 11:27 		
		
						
						
		 
		
						
					
						 
		 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Sonarmeister   »  06.01.2010, 07:51 
			
			
			
			
			
			Diesre Astronom soll übrigens kurz nach einem Kriegseinsatz gestorben sein. 
Bin mir immer noch nicht sicher, ob es wirklich Kopernikus ist.
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
				
		
		
			
				
								ilkr 							 
						Austronom 			
		Beiträge:  661  		Registriert:  03.01.2008, 00:38 		
		
																Wohnort:  Wien 
							
							
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
						 
		 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von ilkr   »  11.01.2010, 23:52 
			
			
			
			
			
			Natürlich, Affinität zum Dunkeln => Schwarzes Loch => Schwarzschildradius!