Hallo Frühafsteher!
Info von Erwin Filimon (AAS):
Quadrantiden-Meteorstrommaximum
Am Freitag, dem 4. Jänner 2008 findet morgens das Maximum des Quadrantiden-Meteorstromes statt. 
Rund 50 Meteore je Stunde ev. mehr könnten zu sehen sein. Die Wetteraussichten versprechen 
mögliches gutes Beobachtungswetter. 5 Uhr früh wäre eine ideale Beobachtungszeit für Frühaufsteher.
			
			
													3./4. Jänner Nacht: Quadrantiden-Meteorstrom Maximum
3./4. Jänner Nacht: Quadrantiden-Meteorstrom Maximum
					Zuletzt geändert von lajos am 08.01.2008, 08:13, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
							Clear Sky: lajos
http://www.teleskop-austria.com/
			
						http://www.teleskop-austria.com/
 schlecht aus
  schlecht aus