Jupiter vom 14. März

Planeten-Sonne-Mond Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
prokyon
Austronom
Beiträge: 3389
Registriert: 04.03.2008, 02:17
Wohnort: Gurk
Kontaktdaten:

Jupiter vom 14. März

Beitrag von prokyon »

Hallo Planetenfreunde,

gestern wurde es unerwartet klar und ich nutzte die Gelgenheit, um endlich mal auf Jupiter zu halten. Das Seeing war okay, aber die Durchsicht wurde immer schlechter. So waren die Bilder relativ dunkel und ich musste länger belichten als sonst bei Jupiter.
Aufgenommen mit 10" Newton + 2.5fach Barlow von TS, DMK21AU618.AS und Baader Filter.

Hier ein reine IR-Aufnahme:

Bild

Und ein IR-RGB, die zwei Monde sind Europa und Io.

Bild

CS

Werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.

http://www.starrymetalnights.at
Benutzeravatar
TONI_B
Austronom
Beiträge: 5033
Registriert: 25.07.2012, 18:11
Wohnort: 2232 Deutsch Wagram

Re: Jupiter vom 14. März

Beitrag von TONI_B »

Super!

Speziell die Farbaufnahme gefällt mir sehr gut. Bei uns war schon um 19:30 Schluss mit lustig...D.h. kein Jupiter heuer :twisted:
lG
TONI


TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
Benutzeravatar
Ephemeris
Austronom
Beiträge: 1021
Registriert: 05.04.2013, 16:54
Wohnort: Wernberg
Kontaktdaten:

Re: Jupiter vom 14. März

Beitrag von Ephemeris »

Servus Werner,
Schön geworden der Jupiter mit den Monden. Das Wetter hat gestern wirklich gepasst.
klare Nächte wünscht euch
Hans

i'm here not for business but for pleasure

https://www.facebook.com/treeobservatory
http://www.krobath-koechl.at
http://www.pacheiner.at
Benutzeravatar
HHV
Austronom
Beiträge: 4994
Registriert: 27.04.2013, 11:15

Re: Jupiter vom 14. März

Beitrag von HHV »

Servus!

Dann sind wir ja beide zur selben Zeit gesessen!
:mrgreen:

LG,
Michael S.
Antworten