Mars 2016-04-30

Planeten-Sonne-Mond Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
doppeljot
Austronom
Beiträge: 920
Registriert: 09.12.2012, 04:33
Wohnort: 3100
Kontaktdaten:

Mars 2016-04-30

Beitrag von doppeljot »

Der erste ( Mars ) Stream den ich gestern, also eigentlich heute , aufgenommen habe.
Da war das Seeing noch -Durchschnitt-später würde das viel besser.
Aber da ich fast 1 Terabyte an Jupiter Mars und Saturn aufgenommen habe werde ich eine Zeit brauchen bis ich alles durchgesehen habe.

Mars fc2_save_2016-04-30-Time 01: 36. St Pölten, Austria , Sc 9,25,ca f30, Point grey Blackfly MC. ADC. fps 50,

LG Bobby

Bild
SteinerHabicht, CZJena Deltritem Q1, турист 3
Kson80/800 AcuterED 90/900 MAK 127 SC9,25
SW AZ4, AZ-EQ 6
Point Grey Firefly MV Mono, PointGrey Blackfly1.4 MP Color, FLIR Blackfly S USB3 Sony IMX265 Mono,
Pointgrey GS2-GE-20S4M-C:2.0 MP, ZWO ASI120MC
luis
Austronom
Beiträge: 222
Registriert: 22.03.2014, 14:55
Wohnort: Tamsweg
Kontaktdaten:

Re: Mars 2016-04-30

Beitrag von luis »

Hi,

super Mars :shock: :D

lg alois
Benutzeravatar
HHV
Austronom
Beiträge: 4994
Registriert: 27.04.2013, 11:15

Re: Mars 2016-04-30

Beitrag von HHV »

Guten Abend!

Wahrlich schöner Mars...du verzichtest ja in letzter Zeit auf besonders viel Schlaf.
:twisted:

CS,
Michael S.
Benutzeravatar
herwig
Austronom
Beiträge: 381
Registriert: 02.01.2008, 06:58
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Re: Mars 2016-04-30

Beitrag von herwig »

Guten Morgen Bobby,

Wenn die anderen Streams ebenso gut sind, werden wir viel zu staunen haben.
Gratuliere!

cs herwig
Benutzeravatar
Josef
Austronom
Beiträge: 4371
Registriert: 03.01.2008, 18:23
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Re: Mars 2016-04-30

Beitrag von Josef »

Hallo Bobby!

Toller Mars den Du da zeigst mit einer Menge an Details und das bei der tiefen Stellung.
Benutzeravatar
TONI_B
Austronom
Beiträge: 5033
Registriert: 25.07.2012, 18:11
Wohnort: 2232 Deutsch Wagram

Re: Mars 2016-04-30

Beitrag von TONI_B »

Traumhaft!
lG
TONI


TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
Benutzeravatar
Ephemeris
Austronom
Beiträge: 1021
Registriert: 05.04.2013, 16:54
Wohnort: Wernberg
Kontaktdaten:

Re: Mars 2016-04-30

Beitrag von Ephemeris »

Ein echter Bobby. Du hantelst dich wirklich nach oben in die Richtung der, wahren Planetenjäger!
klare Nächte wünscht euch
Hans

i'm here not for business but for pleasure

https://www.facebook.com/treeobservatory
http://www.krobath-koechl.at
http://www.pacheiner.at
Benutzeravatar
doppeljot
Austronom
Beiträge: 920
Registriert: 09.12.2012, 04:33
Wohnort: 3100
Kontaktdaten:

Re: Mars 2016-04-30

Beitrag von doppeljot »

Danke für euer Lob , Hier hab ich eine Sequenz herausgepickt wo das Seeing zeitweise über 1 bis 2 sekunden immer wieder sehr gut war .
Und das bei 20,8 Grad Höhe. Auch bei uns geht von der Auflösung einiges. Also das Sc9,25 kann ich wirklich oft gewinnbringend einsetzten. Schon cool was ein brauchbares Sc 9,25 zeigt selbst wenn das nicht perfekt justiert ist. am Stern sieht man die Dejustierung in hoher Vergrösserung schon ( ich war zu faul aber bei der nächsten Nacht justiere ich es ordentlich nach , so wie es aussieht hält dieses SC die Justage sehr gut und verändert sich über lange Zeiträume auch kaum )
Lg Bobby

Mars fc2_save_2016-04-30- Time 02:39, declination 20°.8, St Pölten, Austria,
SC 9,25, ca f30, ADC Pierro Astro,
Point Grey Blackfly MC (Sony IMX 104) fps 60,
21 000 Frames , 50 % .

Bild
SteinerHabicht, CZJena Deltritem Q1, турист 3
Kson80/800 AcuterED 90/900 MAK 127 SC9,25
SW AZ4, AZ-EQ 6
Point Grey Firefly MV Mono, PointGrey Blackfly1.4 MP Color, FLIR Blackfly S USB3 Sony IMX265 Mono,
Pointgrey GS2-GE-20S4M-C:2.0 MP, ZWO ASI120MC
Antworten