Merkur - Tropfeneffekt

Planeten-Sonne-Mond Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
sternfeld
Austronom
Beiträge: 175
Registriert: 21.06.2012, 02:41
Wohnort: 1220 Wien

Merkur - Tropfeneffekt

Beitrag von sternfeld »

Hallo zusammen,

bevor Weihnachten vor der Tür steht - mal vorweg ein unbearbeitetes Foto vom Merkurtransit am Montag.
Es zeigt sehr schön das sogenannte Tropfenphänomen - ...aber auch das begrenzte Auflösungsvermögen meines Teleskopes :(

Bild

hier klicken für 100% Ansicht


Bild

200% Ausschnitt

Weitere Fotos folgen dann irgendwann mal :)


Cs, Helmut
Benutzeravatar
Rev.Antun
Austronom
Beiträge: 2383
Registriert: 22.10.2013, 10:30
Wohnort: 2700 Wiener Neustadt
Kontaktdaten:

Re: Merkur - Tropfeneffekt

Beitrag von Rev.Antun »

Coole Aufnahme des Tropfeneffektes :!:
lg Toni
===============================================================
Mein Equipment

Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :)
Benutzeravatar
TONI_B
Austronom
Beiträge: 5033
Registriert: 25.07.2012, 18:11
Wohnort: 2232 Deutsch Wagram

Re: Merkur - Tropfeneffekt

Beitrag von TONI_B »

Gut gemacht!
lG
TONI


TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
Benutzeravatar
sternfeld
Austronom
Beiträge: 175
Registriert: 21.06.2012, 02:41
Wohnort: 1220 Wien

Re: Merkur - Tropfeneffekt

Beitrag von sternfeld »

Hallo,

und Danke für Euer Feedback.
Ich bin Euch die Aufnahmedaten schuldig geblieben.
Das möchte ich hiermit nachholen:

TeleVue 76 Apochromat, 76mm/480mm + TeleVue 2x Powermate f12.6
Sonnenfilter von Thousand Oaks ND5
Kamera: Canon 60D - nachgeführt mit Vixen GP die ich nur grob eingenordet habe.
Beobachtungsort war neben der B6 - Laaer Straße - Nähe Hetzmannsdorf im Weinviertel,
mit guter Sicht Richtung Westen wo die Sonne 37 Minuten vor Ende des Transits um 20:07 unterging.

Cs, Helmut
Antworten