Merkurtransit

Planeten-Sonne-Mond Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
TONI_B
Austronom
Beiträge: 5033
Registriert: 25.07.2012, 18:11
Wohnort: 2232 Deutsch Wagram

Re: Merkurtransit

Beitrag von TONI_B »

ReiFu hat geschrieben:Dem entsprechend ist die Ausbeute gering...
...aber sehr gut!
lG
TONI


TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
Benutzeravatar
HHV
Austronom
Beiträge: 4994
Registriert: 27.04.2013, 11:15

Re: Merkurtransit

Beitrag von HHV »

Hallo Reinhard!

Tolles Erinnerungsstück...

LG,
Michael S.
Benutzeravatar
martinhelm
Austronom
Beiträge: 1217
Registriert: 04.03.2009, 11:22
Wohnort: Weinviertel

Re: Merkurtransit

Beitrag von martinhelm »

Hallo Reinhard
Sehr schön dokumentiert,
mit den Uhrzeiten und der vergrößerten Fleckengruppe-Bravo!
Stellvertretend auch an alle anderen Merkurtransit-Poster: Danke fürs zeigen!
LG
Martin
2214 Auersthal
Benutzeravatar
prokyon
Austronom
Beiträge: 3389
Registriert: 04.03.2008, 02:17
Wohnort: Gurk
Kontaktdaten:

Re: Merkurtransit

Beitrag von prokyon »

Hallo Reinhard,

eine sehr schöne Dokumentation des Ereignisses!

Gruß

Werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.

http://www.starrymetalnights.at
Antworten