Vollmond

Planeten-Sonne-Mond Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
Roman1977
Austronom
Beiträge: 1815
Registriert: 29.02.2012, 22:06
Kontaktdaten:

Vollmond

Beitrag von Roman1977 »

Vollmond

Alter......: 15,2 Tage
Sichtbar: 100%
Distanz.: 356.523 km
Phase...: Vollmond

Datum: 14. November 2016
Location: Kleinzell


Belichtungszeit:
174x 1/1600 Sek. - ISO 100

Kamera: Canon EOS 60D(a) - f/4 KomaKorrektor by Pal Gyulai
Teleskop: SkyWatcher Newton 200 / 800

Montierung: NEQ 6 Pro
Guiding: Lunar Tracking

Gestackt: Registax 6
EBV: PixInsight & Photoshop CS6

Hier geht's zur Großansicht:
https://image.jimcdn.com/app/cms/image/ ... /image.png

Bild
LG & CS
Roman

********************************
https://www.sternfanatiker.com

Bild
Benutzeravatar
Rudolf_10
Austronom
Beiträge: 501
Registriert: 12.08.2011, 16:17
Wohnort: WIEN 10 (Südlicher Rand)

Re: Vollmond

Beitrag von Rudolf_10 »

Diesmal im Form --> GEFÄLLT MIR (diese farbige Aufnahme) :!: :!:
Rudolf
SkyWatcher 200/1000 + NEQ6Pro & Goto f. DeepSky
NEQ3 mit DualAx-Steuerung für Mond mit MAK 90/1250
Sonne mit Coronado P.S.T. + MAK 127/1500
Radioastronomie / Meteroscatter usw....
Benutzeravatar
Rev.Antun
Austronom
Beiträge: 2383
Registriert: 22.10.2013, 10:30
Wohnort: 2700 Wiener Neustadt
Kontaktdaten:

Re: Vollmond

Beitrag von Rev.Antun »

Servus Roman!

Also ich finde diese Farbmonde immer wieder Faszinierend - und sie gefallen mir so wesentlich besser 8)
lg Toni
===============================================================
Mein Equipment

Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :)
Gernt
Beiträge: 16
Registriert: 05.11.2013, 22:09

Re: Vollmond

Beitrag von Gernt »

Kann Roman in diesem Fall nur zustimmen, der Mond in Farbe ist wesentlich beeindruckender :mrgreen:
Antworten