lacus mortis vom 6.12.2016

Planeten-Sonne-Mond Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
herwig
Austronom
Beiträge: 381
Registriert: 02.01.2008, 06:58
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

lacus mortis vom 6.12.2016

Beitrag von herwig »

Hallo,

Toni meint, es gibt zu wenige Mondbilder im Forum, da kann Abhilfe geschaffen werden.

C11 fokal mit ASI178mm (ob IR-pass oder Rotfilter, kann ich leider nicht mehr genau sagen ), Autostakkert und geschärft in Registax.

[img]http://herwig_sulzbacher.public2.linz.at/astro/lacus%20mortis.jpg[/img]

cs herwig
Benutzeravatar
Josef
Austronom
Beiträge: 4371
Registriert: 03.01.2008, 18:23
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Re: lacus mortis vom 6.12.2016

Beitrag von Josef »

Hallo Herwig!

Großartig, sieht aus wie bei den Apollo Missionen!
Benutzeravatar
TONI_B
Austronom
Beiträge: 5033
Registriert: 25.07.2012, 18:11
Wohnort: 2232 Deutsch Wagram

Re: lacus mortis vom 6.12.2016

Beitrag von TONI_B »

Toni meint nicht nur, dass zu wenige Mondbilder hier zu sehen sind - Toni meint auch, dass das ein ganz gewaltiges Mondbild ist!! 8)
lG
TONI


TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
Benutzeravatar
herwig
Austronom
Beiträge: 381
Registriert: 02.01.2008, 06:58
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Re: lacus mortis vom 6.12.2016

Beitrag von herwig »

Vielen Dank für eure Kommentare! Ich hätte das Bild verkleinern sollen, so muss man etwas Abstand vom Monitor halten... :wink:

lg herwig
Antworten