Also - "schwarzer Punkt auf weißer Hauswand" kann ich mir bei entsprechend guten Luftverhältnissen (und großer Fliege) gerade noch vorstellen, aber zB, dass du
die Flügel erkennen kannst und dergleichen, das spielt es mit Sicherheit nicht.
Nehmen wir eine große Fleischfliege mit 1cm Größe an, so entspricht das auf eine Entfernung von einem km einem Winkel von 2".
Der Durchmesser des Spektivs wird irgendwo zwischen 50 und 80mm liegen, was ein theoretisches Auflösungsvermögen von ebenfalls ca. 2" ergibt.
Die besten Spektive (Zeiss, Leitz, Kowa, Swarovski) sollten das auch durchaus schaffen, ab einer Vergrößerung von 30-50x, wenn man von einem Auflösungsvermögen von 1-2` beim menschlichen Auge ausgeht.
D.h. man wird zwar einen Punkt erkennen können, aber keinerlei Details...
lG
TONI
TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
HHV hat geschrieben:Also - "schwarzer Punkt auf weißer Hauswand" kann ich mir bei entsprechend guten Luftverhältnissen (und großer Fliege) gerade noch vorstellen, aber zB, dass du
die Flügel erkennen kannst und dergleichen, das spielt es mit Sicherheit nicht.
Eher "Flieger" = Fledermaus
TONI_B hat geschrieben:Nicht mutmaßen, sondern nachrechnen:
Der Durchmesser des Spektivs wird irgendwo zwischen 50 und 80mm liegen, was ein theoretisches Auflösungsvermögen von ebenfalls ca. 2" ergibt.
Die besten Spektive (Zeiss, Leitz, Kowa, Swarovski) sollten das auch durchaus schaffen ...
D.h. man wird zwar einen Punkt erkennen können, aber keinerlei Details...
DAS hab ich erwartet
Nicht mutmaßen, sondern nachrechnen
nur dazu muß man die Formeln kennen, bzw. nach was man im WWW sucht. Aber dafür haben wir ja dich
Nun nachdem die Werbung ein 69€ Teures Superspezialspektiv der Ultimativklasse beworben hat werden die Dinger auch bei einem Ultimativen Superseeing das somit eher nicht schaffen
Wär mal den Spass Wert sich so ein Teil zu Kaufen und dann denen zeigen das es nicht geht
Ich werd mich mal auf die Suche nach dem Link machen ...
lg Toni
=============================================================== Mein Equipment
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.