Hallo Freunde der Planeten,
Robert Schulz hat meine Venusaufnahme in UV an ein japanisches Forum weitergeleitet. ALPO ist vielleicht einigen von Euch ein Begriff.
Hier der Link zu den Aufnahmen des Tages, wo auch mein Bild enthalten ist.
http://alpo-j.asahikawa-med.ac.jp/kk17/v170215z.htm
Erstaunlich, was manche an Wolken ablichten.
Man lernt auch einiges über die Zusammensetzung zum "falschen" LRGB und die Gewichtung der Farbkanäle.
Gewöhnungsbedürftig ist, dass immer Süden oben ist bei den Bildern!
lg
Franz
Seite für Planetenbeobachter
Re: Seite für Planetenbeobachter
Ja, das stört mich auch am meisten. Ich verstehe nicht ganz, warum diese Orientierung, die wohl aus Zeiten der visuellen Beobachtung an Refraktoren kommt, noch immer beibehält. Vielleicht um die Bilder mit Zeichnungen von damals vergleichen zu können?Franz1 hat geschrieben:Gewöhnungsbedürftig ist, dass immer Süden oben ist bei den Bildern!
lG
TONI
TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
TONI
TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
Re: Seite für Planetenbeobachter
Danke fürs zeigen . LG Bobby
SteinerHabicht, CZJena Deltritem Q1, турист 3
Kson80/800 AcuterED 90/900 MAK 127 SC9,25
SW AZ4, AZ-EQ 6
Point Grey Firefly MV Mono, PointGrey Blackfly1.4 MP Color, FLIR Blackfly S USB3 Sony IMX265 Mono,
Pointgrey GS2-GE-20S4M-C:2.0 MP, ZWO ASI120MC
Kson80/800 AcuterED 90/900 MAK 127 SC9,25
SW AZ4, AZ-EQ 6
Point Grey Firefly MV Mono, PointGrey Blackfly1.4 MP Color, FLIR Blackfly S USB3 Sony IMX265 Mono,
Pointgrey GS2-GE-20S4M-C:2.0 MP, ZWO ASI120MC