Mond vom 6.3.2017

Planeten-Sonne-Mond Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
TONI_B
Austronom
Beiträge: 5033
Registriert: 25.07.2012, 18:11
Wohnort: 2232 Deutsch Wagram

Mond vom 6.3.2017

Beitrag von TONI_B »

Ich habe wieder eine Wolkenlücke von 2 Stunden am Montag Abend genutzt um den Mond zu fotografieren. Das Seeing war mittelmäßig: kein Grund zu Jubeln, aber auch nicht zum Raunzen... :wink:

Bild
ASI174MM; 12"RC; f=2400mm; 100fps; 800 von 2000 Bilder mit AS!2 gestackt, in RegiStax6 geschärft und mit MSICE aus 10 Bildern ein Mosaik gemacht.

Das Alpental mit Rille:

Bild
ASI174MM; 12"RC; f=6000mm; 85fps; IR-Filter; 800 von 2000 Bilder mit AS!2 gestackt, in RegiStax6 geschärft und in PI bearbeitet.

Und für die Freunde der übertriebenen Farben :lol: :

Bild
ASI071C; 12"RC; f=1880mm; 10fps; 450 von 500 Bilder mit AS!2 gestackt, in RegiStax6 geschärft und in PI bearbeitet.
lG
TONI


TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
Benutzeravatar
Rev.Antun
Austronom
Beiträge: 2383
Registriert: 22.10.2013, 10:30
Wohnort: 2700 Wiener Neustadt
Kontaktdaten:

Re: Mond vom 6.3.2017

Beitrag von Rev.Antun »

Servus Toni!

Sind super Bilder geworden, und soooo übertrieben sind die Farben nun auch wieder ned 8)
TONI_B hat geschrieben:Das Seeing war mittelmäßig: kein Grund zu Jubeln, aber auch nicht zum Raunzen... :wink:
Also doch wieder ein "Raunzer" :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
lg Toni
===============================================================
Mein Equipment

Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :)
Benutzeravatar
TONI_B
Austronom
Beiträge: 5033
Registriert: 25.07.2012, 18:11
Wohnort: 2232 Deutsch Wagram

Re: Mond vom 6.3.2017

Beitrag von TONI_B »

Danke! Ich entwickel mich zum Meister der Wolkenlücken... :lol: :lol:
Rev.Antun hat geschrieben:Also doch wieder ein "Raunzer" :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Nope...
lG
TONI


TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
Benutzeravatar
HHV
Austronom
Beiträge: 4994
Registriert: 27.04.2013, 11:15

Re: Mond vom 6.3.2017

Beitrag von HHV »

Servus Toni!

Setzen, Sehr Gut. :mrgreen:
Ein Hammer das erste Bild und natürlich der "Rillentest" im Alpental. Bei der Farbversion weiß ich einmal mehr nicht, warum andere das toll finden.

LG,
Michael S.
Antworten