Seite 2 von 2
Re: WORKSHOP - KONZEPT 2!
Verfasst: 14.03.2014, 15:33
von markusblauensteiner
Hallo Heiko!
Aus meiner Sicht sind alle Abläufe geeignet, die man als "Modul" aus der Bearbeitung herausnehmen kann.
Das heißt: am Meisten wäre dem Einsteiger geholfen, ein Kochrezept vom Rohbild bis zum fertigen jpeg zu haben. Das ist aber eine Menge Arbeit. Daher finde ich es sinnvoll, mehrere kleine Portionen zu erstellen, aus denen man sich einen Gesamtablauf zusammenstellen kann.
Einzelne Bereiche könnten sein:
- Stretching
- Gradientenentfernung (ohne schwache Details zu killen)
- Farben verstärken
- Entrauschen
- Schärfen
- Kontrast verstärken
- Aufhellen ohne Sterne zu vergrößern
-...
Ich nutze kein PI (noch nicht) und kann daher nichts beitragen. Für PS habe ich mit dem Stretching begonnen und es kommt sicher bald was aus dem Themenbereich oben hinzu. Irgendwann muss das Wetter ja wieder schlecht werden.
LG, Markus
Re: WORKSHOP - KONZEPT 2!
Verfasst: 14.03.2014, 17:14
von klausbaerbel
Hallo Markus,
Danke für Deine Themenauswahl.
Das Thema entrauschen mit Pixinsight wäre etwas, was ich relativ gut kann und ich könnte auch mehrere Processe dazu vorstellen.
Am Besten dafür ist MMT und ACDNR geeignet.
Da könnte ich einen Ablauf, bzw Einstellungen zusammenstellen.
Besonders, weil ich in ACDNR einen ganz anderen Weg gehe, wie er in sämtlichen Tutorials angewendet wird.
Die Frage ist zunächst, welches Format und Bittiefe hochgeladene Beispielbilder zum selbst probieren haben sollten?
Ich arbeite mit 32bit Fits. Weil es während der Bearbeitung exakter ist und ich besser sehen kann was sich getan hat.
Zum entrauschen gehen auch 16bit Tif.
Liebe Grüße
Heiko
Re: WORKSHOP - KONZEPT 2!
Verfasst: 14.03.2014, 17:19
von markusblauensteiner
Hallo Heiko,
32bit wären möglich - da du eine DSLR benutzt, bezweifle ich, dass du mir das per Mail schicken kannst. Du müsstest es wohl irgendwo hochladen, von wo ich es mir holen kann. Dropbox?
LG, Markus
Re: WORKSHOP - KONZEPT 2!
Verfasst: 14.03.2014, 19:54
von klausbaerbel
Hallo Markus,
Ja, ich würde sowieso alles in die Dropbox laden. Selbst 16bit Tif sind für Mail zu groß.
Liebe Grüße
Heiko
Re: WORKSHOP - KONZEPT 2!
Verfasst: 21.03.2014, 21:51
von klausbaerbel
Hallo Markus,
Ich stecke derzeit mitten in der Erstellung eines Schritt für Schritt Kleintutorials zu ACDNR und ATWT in Pixinsight.
Wenn ich die Daten beisammen habe, wie soll ich dann verfahren?
Liebe Grüße
Heiko
Re: WORKSHOP - KONZEPT 2!
Verfasst: 21.03.2014, 21:59
von Roman1977
Coool Heiko da freu ich mich auch schon drauf.
Ich würde es in Form einer PDF machen oder ein Video.
Re: WORKSHOP - KONZEPT 2!
Verfasst: 24.03.2014, 19:57
von markusblauensteiner
Hallo Heiko,
so, endlich mal Zeit mich wieder um das Thema zu kümmern!
Also, Präsentation in einem Format deiner Wahl - an mich schicken. Rohbild und "Nachher-Bild" auch. Rohbild als fits, Nachher-Bild tuts eigentlich als jpeg.
Ich geb die drei Sachen dann auf den Server und schick dir die Links, die kannst du dann in deinen Beitrag einbauen!
Allerdings: auf limacity habe ich letztens eine Grenze von 2000 KB für den ftp-upload entdeckt, es die Bilder und der Beitrag müssen also kleiner sein. Mit meinm ftp-Programm habe ich noch keinen Upload auf die Seite geschafft, bin aber dran!
LG, Markus
Re: WORKSHOP - KONZEPT 2!
Verfasst: 24.03.2014, 21:06
von klausbaerbel
Hallo Markus,
Danke für die Info. Die mich allerdings etwas bestürtzt.
Die Textdatei ist 2,7Mb und die Fits Bilder jeweils 201mb sind insgesamt 4 Bilder.
Das heißt also dieser Weg scheidet aus, oder meine Arbeit war für die Katz.
Liebe Grüße
Heiko
Re: WORKSHOP - KONZEPT 2!
Verfasst: 24.03.2014, 22:23
von markusblauensteiner
Hallo Heiko,
nun mal nicht verzagen, das kriegen wir schon hin! Entweder schaffe ich es mit meinem ftp-Programm, ansonsten bleibt für die (Roh-) Bilder immer noch dropbox.
LG, Markus
Re: WORKSHOP - KONZEPT 2!
Verfasst: 26.03.2014, 16:08
von klausbaerbel
Es gibt ein Problem.
Ich bekomme die Wordatei nicht verlustfrei in PDF umgewandelt.
Die eingefügten Bilder werden dermaßen komprimiert, daß sie unbrauchbar sind.
Wer Rat weiß oder umwandeln kann bitte Finger heben.
EDIT:
Word kann ja selbst im PDF Format speichern.
Also das Tutorial ist fertig nun muß nur noch geklärt werden, wie es nun mit den Dateigrößen laufen soll.
Liebe Grüße
Heiko
Re: WORKSHOP - KONZEPT 2!
Verfasst: 26.03.2014, 23:31
von tommy_nawratil
hallo Heiko,
warum soll's dir anders gehen als mir, sehr sympathisch
Auch grössere Files kann man hochladen, keine Sorge, hab grad mit einem 11MB Bild probiert.
Markus braucht nur ein anderes ftp proggi
lg Tommy
Re: WORKSHOP - KONZEPT 2!
Verfasst: 27.03.2014, 07:41
von Rev.Antun
hast du schon einen freien "pdfdrucker" installiert? dann druck das word - sollte IMMER 1:1 wie das word aussehen!
zb.
http://www.pdfprinter.at/de/
Re: WORKSHOP - KONZEPT 2!
Verfasst: 27.03.2014, 18:05
von klausbaerbel
Hallo Tommy,
Ja, das sind die üblichen kleinen, technischen Hindernisse, die einem das Leben erleichtern.
Meinst Du, daß auch 201mb pro Datei gehen? Die Fits sind ja so groß.
Soll ich einfach mal den ganzen Kram an Markus schicken? Momentan liegts in meiner prall gefüllten Dropbox.
Hallo Toni,
Danke für Deinen tip. Ich habe einfach in Word die Datei als PDF gespeichert. Schaut ok aus.
Liebe Grüße
Heiko
Re: WORKSHOP - KONZEPT 2!
Verfasst: 27.03.2014, 22:55
von markusblauensteiner
Hallo Heiko,
lad mich bitte mal zu dem Ordner ein, dann habe ich die Daten da und kann es versuchen. Tommy hat mir da ein Programm genannt - ich werde das testen und dann ggf. kaufen.
200 MB? Das ist 40x (!) das Summenbild aus meiner ST2000XM?
LG, Markus
Re: WORKSHOP - KONZEPT 2!
Verfasst: 29.03.2014, 14:12
von klausbaerbel
Hallo Markus,
Ich habe Dir Gestern die Daten per PN geschickt.
Liebe Grüße
Heiko
Re: WORKSHOP - KONZEPT 2!
Verfasst: 29.03.2014, 23:16
von markusblauensteiner
Hallo Heiko,
bin gerade beim Download! Leide aber wetterbedingt etwas an Schlafmangel...
LG, Markus
Re: WORKSHOP - KONZEPT 2!
Verfasst: 02.04.2014, 15:46
von markusblauensteiner
Hallo Leute,
der Upload sehr großer Dateien mit dem Total Commander klappt wunderbar (dauert halt einige Zeit), dem Ganzen steht also nichts mehr im Wege! Immer her mit euren Daten!
Heiko hat mir seine fits mit Dropbox geschickt, so ist das ein völlig reibungsloser Ablauf.
Heiko, du bekommst heute oder morgen die Links!
LG, Markus
Re: WORKSHOP - KONZEPT 2!
Verfasst: 02.04.2014, 17:12
von klausbaerbel
Hallo Markus,
Na wunderbar, daß es geklappt hat.
Kannst Du mir dann mit den Links noch eine Kurzbeschreibung schicken, was ich dann damit machen soll?
Liebe Grüße
Heiko
Re: WORKSHOP - KONZEPT 2!
Verfasst: 23.05.2014, 16:52
von klausbaerbel
Tja, nachdem nun einige Zeit ins Land gegangen ist und die Beteiligung auf versuchte Ansätze im Grunde gleich Null ist, denke ich, daß diese Rubrik nach anfänglicher Euphorie nun ausgestorben ist.
Schade um die verschwendete Zeit. Da kann ich nur hoffen, daß wenigstens der eine oder andere stille Mitleser etwas Nutzen aus den drei Ansätzen ziehen konnte.
Mir war es zumindest eine Lehre.
Vielen Dank an dieser Stelle an Markus für Deine Mühe und Hilfe. Zum Rest der euphorischen Forenmitglieder schreibe ich besser nichts.
Liebe Grüße
Heiko
Re: WORKSHOP - KONZEPT 2!
Verfasst: 23.05.2014, 16:56
von Sternfreund
ja schade..
hätte was werden können...
meine beiden Beiträge waren für mich jedenfalls sehr wertvoll.
Re: WORKSHOP - KONZEPT 2!
Verfasst: 23.05.2014, 22:09
von markusblauensteiner
Grüß euch,
tja, scheinbar gibts kaum Fragen.
Und was ich mir wirklich denke, bleibt bei mir.
Nichtsdestotrotz hoffe ich dennoch, dass das eine oder andere Thema hier noch eröffnet wird und wer einen Beitrag hat, immer her damit!!
Und - natürlich hatten auch Tommy und Lajos (nicht zu wenig) Arbeit damit!
LG, Markus
Re: WORKSHOP - KONZEPT 2!
Verfasst: 24.05.2014, 00:16
von tommy_nawratil
hallo,
naja, sieht aus als ob "das Format nicht angenommen" wird, wie es in der Mediensprache heisst.
Leider habe ich auch viel zu wenig Zeit um Gas zu geben. Aber lassen wir es bestehen, kann ja noch werden.
Schreibt was euch zwickt bei der Bild-Bearbeitung und es wird Antwort kommen.
Vielleicht komm ich auch mal mit einer Frage, ich weiss auch nicht alles, nur meist finde ich schnell einen Weg.
Aber nicht immer.
lg Tommy