Mondsichel über dem Bronnoysund (Norwegen)

Planeten-Sonne-Mond Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
Ephemeris
Austronom
Beiträge: 1021
Registriert: 05.04.2013, 16:54
Wohnort: Wernberg
Kontaktdaten:

Mondsichel über dem Bronnoysund (Norwegen)

Beitrag von Ephemeris »

Grüß euch
Auf der Jagd nach der Aurora Borealis hatte ich heute Morgen gegen 09:00 Uhr den Mond über dem Bronnoysund aufgenommen.
Die ersten zeichen des Northern Lights sahen wir bereits gestern Nacht. Aber ein Sturm mit 9 Beaufort und 10m hohe Wellen machten ein fotografieren unmöglich. Wir haben den nördlichen Wendekreis bereits überquert, und die angehende Polarnacht macht sich schon bemerkbar. Je weiter wir nach Norden kommen, um so warscheinlicher ist das auftreten der Aurora Borealis.

Bild
klare Nächte wünscht euch
Hans

i'm here not for business but for pleasure

https://www.facebook.com/treeobservatory
http://www.krobath-koechl.at
http://www.pacheiner.at
Benutzeravatar
TONI_B
Austronom
Beiträge: 5033
Registriert: 25.07.2012, 18:11
Wohnort: 2232 Deutsch Wagram

Re: Mondsichel über dem Bronnoysund (Norwegen)

Beitrag von TONI_B »

Viel Schnee gibt es da oben aber auch nicht... :wink:

Ich wünsche dir super Wetter und ganz tolle Polarlichter!
lG
TONI


TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
Benutzeravatar
Ephemeris
Austronom
Beiträge: 1021
Registriert: 05.04.2013, 16:54
Wohnort: Wernberg
Kontaktdaten:

Re: Mondsichel über dem Bronnoysund (Norwegen)

Beitrag von Ephemeris »

Danke Toni. Ja der Schnee blieb bis jetzt aus. Das gab es zuletzt vor 20 Jahren. Wir passieren jetzt gerade den Raftsund in den Lofoten und es schneit den feinsten Pulferschnee :D Gut für die Schlittenhunde, aber dafür im Moment nix mit Polarlichter :?

Ich hoffe das bei uns bis zu deinem Urlaub auch genug Schnee liegt.
klare Nächte wünscht euch
Hans

i'm here not for business but for pleasure

https://www.facebook.com/treeobservatory
http://www.krobath-koechl.at
http://www.pacheiner.at
Antworten