Mars und Neptun mit Triton zum Jahreswechsel

Planeten-Sonne-Mond Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
Karl-Heinz Bücke
Austronom
Beiträge: 317
Registriert: 07.02.2009, 19:07
Wohnort: Radebeul
Kontaktdaten:

Mars und Neptun mit Triton zum Jahreswechsel

Beitrag von Karl-Heinz Bücke »

Hallo Planetenbeobachter,

zum Jahreswechsel nutze ich die seltenen Konstellation zwischen Mars und Neptun. Am Neujahrstag konnte man abends Neptun nur ca. 17 Bogenminuten unterhalb des roten Planeten auffinden - recht bequem. Im C8 bildete die Meade DSI 2 nicht nur Neptun selbst, sondern auch sein Mond Trition nach wenigen Sekunden Beleichtungszeit ab. Neptun "strahlte" mit einer Helligkeit von 7.9, Triton erreicht nur 13.6 mag.
Die Luft war für die Beobachtung des Mars nicht ausreichend. Kleine Helligkeitsschwankungen während der Aufnahmen - und die Bilder sind nicht verwendbar. Etwas besser war es am 30. Dezember 2016. Monitorabhängig konnte ich auf dem 5,8 bogensekunden großen Planeten die kleine helle Polkappe des Südpols erkennen. Wir blicken zur Zeit auf die Südhälfte des Mars, die Neigung beträgt 25°.

Bild

Bild
Benutzeravatar
Karl-Heinz Bücke
Austronom
Beiträge: 317
Registriert: 07.02.2009, 19:07
Wohnort: Radebeul
Kontaktdaten:

Re: Mars und Neptun mit Triton zum Jahreswechsel

Beitrag von Karl-Heinz Bücke »

Hallo,

mit meinem Marsbild war ich nicht zufrieden. Den neuen ADC habe ich hier zum ersten Mal verwendet, also noch keine Erfahrungen sammeln können. Nun habe ich mir vom 30.12.2016 die zweite Aufnahme (C8, 2fach-Barlow, DMK21AU04.AS, Farbfilter von Meade DSI2, ZWO ADC) noch einmal vorgenommen. Diesmal habe ich nicht mit Registax geschärft, sondern nur Fitswork verwendet. Es gibt leider keine Rezepte für die günstigste Bildbearbeitung, diesmal scheint Registax nicht besonders geeignet zu sein.
Hier meine IR-RGB-Aufnahme von 16.30 UT:

Bild

Viele Grüße
Karl-Heinz
http://www.buecke-info.de
Antworten