Buchtip

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Hedinari
Austronom
Beiträge: 332
Registriert: 02.10.2008, 11:39
Wohnort: Wien

Beitrag von Hedinari »

Hallo Reinhard,

das "Standardwerk" ist wohl Photoshop Astronomy von Scott R. Ireland.
Das bedingt aber das du Photoshop hast - für andere Programme sind die Tipps nur bedingt brauchbar.

lg

Hans
Benutzeravatar
Daniel_Guetl
Austronom
Beiträge: 1571
Registriert: 31.07.2009, 08:08
Wohnort: Hart bei Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel_Guetl »

Hallo Reinhard,

das beste Werk ist "the new astro - zone system for astro imaging". Jeden Euro wert. Hatte zuerst Ps astronomy und schau es nicht mehr an seit ich dieses Buch habe.

Viele Grüße

Daniel
Bild
Hedinari
Austronom
Beiträge: 332
Registriert: 02.10.2008, 11:39
Wohnort: Wien

Beitrag von Hedinari »

Was benutzt du denn ?

lg

Hans
Benutzeravatar
Daniel_Guetl
Austronom
Beiträge: 1571
Registriert: 31.07.2009, 08:08
Wohnort: Hart bei Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel_Guetl »

Hallo Reinhard,

dann wirds Zeit. Ich arbeite ausschließlich mit Photoshop CS, Maxim DL und Fitswork, wobei 90% der Zeit auf PS CS entfällt welches mit Abstand das beste Programm ist.

Viele Grüße

Daniel
Bild
Antworten